Erkundungstour mit Spassfaktor und Mitmach-Stationen. Dabei die Natur erforschen und mit allen Sinnen den Wald mit seinen vielfältigen Funktionen besser kennen lernen – das bietet seit der Eröffnung am 4. Juni der neue Walderlebnispfad in den Rehbuger Bergen mit einer Länge von 2,3 Kilometern.

Wissen – Spiel – Spass

Wildschwein-Podest im Wald. Bild: Stadt Rehburg-Loccum

Wildschwein-Podest im Wald. Bild: Stadt Rehburg-Loccum

Die insgesamt 15 interaktiven Erlebniselemente vermitteln viel Wissen über den Lebensraum Wald, die Bäume, die Pflanzen und die Tiere, die in ihm leben. Dazu gehören zum Beispiel ein Dendrophon, eine Duftstation, ein Waldklassenzimmer, ein Wildschwein-Podest oder ein Vogelstimmenspiel, welches von Kindern aus der Kita Spielwiese besprochen wurde.

Zur Eröffnung finden zwischen 11 und 17 Uhr zahlreiche Mit-Mach-Aktionen statt. Es wird um vorherige Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 05037 / 300060 gebeten, da pro Aktion 15 Personen teilnehmen können. Kurzentschlossene können am 04.06. an Station 1 nachfragen, ob noch Plätze frei sind.

Ein hörenswerter Erlebnispfad

Dendrophon und Aufgaben der Forstwirtschaft. Bild: Stadt Rehburg-Loccum

Dendrophon und Infotafelzu den Aufgaben der Forstwirtschaft. Bild: Stadt Rehburg-Loccum

Der Erlebnispfad ist in das Wanderwegenetz der Stadt Rehburg-Loccum eingebunden und kann auch über vorhandene Rundwege erreicht werden. Die Wege dorthin sind ausgeschildert und der Startpunkt kann beliebig gewählt werden. In der Karte sind an einigen Stellen Abkürzungen oder Streckenverlängerungen angegeben. Leichte Steigungen sind vorhanden. An den Startpunkten befinden sich verschiedene Einkehr- und Verpflegungsmöglichkeiten, um den Tag abzurunden. Entlang des Walderlebnispfades laden zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Lauschen Sie der Natur!

Neugierde wecken auf dem Walderlebnispfad in den Rehburger Bergen

Bäume und Tiersilhouetten. Bild: Stadt Rehburg-Loccum