Steinhude und die Region rund um das Steinhuder Meer bieten viele sehenswerte Orte und interessante Ziele.
Wir geben Ihnen hier eine Übersicht, was Sie bei einem Besuch in der Meerregion nicht verpassen sollten.
Ortschaften am Steinhuder Meer

Steinhude
liegt am Südufer und ist der namensgebende Ort am Steinhuder Meer, er ist ein Ortsteil der Stadt Wunstorf in der Region Hannover.

Mardorf
liegt am Nordufer des Sees. Während der Ort selbst einige Hundert Meter im Landesinneren liegt, gehört die komplette Nordufer-Promenade mit Ferienhaus-Siedlungen und Bade- und Surfstränden zu Mardorf. Das Dorf gehört zur Stadt Neustadt am Rübenberge, Region Hannover.

Großenheidorn
Großenheidorn schließt sich nach Osten an Steinhude an. Direkt am See liegt die Siedlung Großenheidorn Strand.

Hagenburg
liegt am Südufer westlich von Steinhude. Über einen etwa einen Kilometer langen Kanal ist Hagenburg mit dem Steinhuder Meer verbunden und läßt sich über die Ufer-Promenade gut mit dem Fahrrad erreichen. Der Ort gehört zur Samtgemeinde Sachsenhagen im Landkreis Schaumburg.

Winzlar und Rehburg
Die Ortschaften Winzlar, Rehburg, Loccum und Münchehagen sind die Anrainer am Westufer des Sees. Sie liegen am Naturschutzgebiet Meerbruchwiesen und gehören zum Landkreis Nienburg.
Plätze und Sehenswürdigkeiten
Die befestigte Uferpromenade läd zum Flanieren ein, ist Ausgangspunkt für Bootsfahrten und beliebter Fotografentreffpunkt für Sonnenuntergänge.
Hier tobt bei schönem Wetter das Strandleben. Mit ca. 35000 qm ist die Badeinsel ein idealer Badeort mit gepflegtem Sandstrand, großzügigen Liegewiesen und zwei großen Spielplätzen.
Das zur EXPO 2000 neugestaltete Scheunenviertel liegt in zentraler Lage am Südufer des Steinhuder Meeres.
Beliebtes Ausflugsziel und nur per etwa 30-minütiger Bootsfahrt zu erreichen: auf der Insel Wilhelmstein befindet sich Gastronomie, die Festung kann besichtigt werden und vom Turm hat man eine einzigartige 360 Grad- Aussicht über das Steinhuder Meer.
Eine besondere Sehenswürdigkeit und touristische Attraktion ist das Fischer- und Webermuseum / Spielzeugmuseum
Im Naturparkhaus am Nordufer des Steinhuder Meeres erwartet die Gäste eine Zeitreise durch die Moore „Vom Torfabbau zum Klimaschutz – Moore im Wandel ihrer Funktion“
Im Stationsgebäude des ÖSSM e.V. befindet sich eine sehenswerte Dauerausstellung. Der Verein bietet Führungen und Seminare an.
Seit etwa 25 Jahren haben nicht nur Segler, sondern auch Ausflügler die Möglichkeit, ihre Postsendungen in die Postboje auf der Nordseite des Steinhuder Meeres einzuwerfen.
Der Platz um die Friedeneiche in Steinhude ist zentraler Marktplatz und Einkaufstreff mit geschichtlichem Hintergrund
Obwohl sich Steinhude in den letzten 100 Jahren vom kleinen Fischerort zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt hat, ist das alte Handwerk der Fischer erhalten geblieben.
Ursprünglich ein Gerichtstag der Fischer, gehörte der „Kreidag“ als Straßenfest jahrzehntelang in den Veranstaltungskalender der Steinhuder.