Diese Radrunde beginnt in Steinhude und führt über Feldwege nach Bokeloh, an der Aue entlang nach Wunstorf und dann weiter nach Poggenhagen. Am Waldesrand gelangt man nach Großenheidorn und zurück nach Steinhude.
Die Radtour in Kürze
Karte Radtour Steinhude – Bokeloh – Wunstorf – Poggenhagen
Los geht’s in Steinhude
Wir starten unsere Rundtour in Steinhude. Wer per PKW anreist, kann vom Bruchdamm-Parkplatz aus Richtung Minigolfplatz (Meerstraße) auf den Rundweg starten. Der Bus hält an der Friedenseiche, auch von hier sind es nur wenige Meter bis zu unserem Startpunkt. Die Rundtour kann aber auch an den Bahnhöfen in Wunstorf oder Poggenhagen starten.
Vom Parkplatz Bruchdamm überqueren Sie beim Wohnmobilstellplatz die Straße „Im Sandbrinke“ und folgen dem Sölterweg bis zum Pagekampe. Sollten Sie die kleine Freilichtausstellung des Steinhuder MeerBahn e.V. nicht kennen, lohnt ein kleiner Abstecher nach links. Sonst geht es über den Pagekampe durchs Feld Richtung Bokeloh.

Viele Spielideen und Infos rund ums Wasser bietet der kleine Park am Waldrand
Alternativroute:
Sie können auch auf die Braustraße abbiegen und ohne den Abstecher über Bokeloh nach Wunstorf fahren. Der Weg führt dann am Erlebnispark Wasser + Meer entlang, nicht nur eine Empfehlung für Familien mit Kindern. Am Waldesrand liegt auch der jüdische Friedhof, der einen kurzen Abstecher wert ist. Dann geht es durch den Wald „Hohes Holz“ nach Wunstorf, wo man „In den Ellern“ wieder auf den Radweg an der Aue trifft.
Bokeloh

Die Aue bei Bokeloh
Nach Überquerung der B442 (Vorsicht!) kommen Sie an den großen Windrädern vorbei nach Bokeloh. Dort bis zur Haupstraße (Schaumburger Straße) und dann kurz rechts bis zur Alten Dorfstraße, der Sie bis zur Forstraße folgen. An deren Ende geht es links weiter und bald folgt der Weg der Aue nach Wunstorf.
Wunstorf

Liebevoll restaurierte Fachwerkgebäude in der Wunstorfer Innenstadt. Bild: Manuela Bredthauer
Wunstorf durchqueren Sie auf dem Radweg an der Aue. Rechts davon bietet der Bürgerpark einen ruhigen Pausenplatz. Hält man sich nach dem Park rechts, kommt man direkt in die Wunstorfer Fußgängerzone, die zu einem Bummel, Eis oder Sightseeing einlädt. Lassen Sie sich doch von den „klingenden Laternen“ die Geschichte der Stadt und Bauwerke wie Stiftskirche, Abtei oder dem Rathaus erklären (per Smartphone) oder nehmen Sie an einer Führung teil.
Blumenau, Liethe und Poggenhagen

Einkaufen beim Erzeuger – In Blumenau und Liethe laden einige Hofläden zum Shoppen ein
Wir fahren an der Westaue weiter nach Blumenau und dort links der Straße folgend nach Liethe, wo einge Hofläden mit Cafès zum Einkaufen oder auf eine Kaffeepause einladen. Für Kinder ist der große Spielplatz von Kochs Gemüsescheune eine willkommene Abwechslung.

Kochs in Liethe bietet einen tollen Spielplatz
In Liethe führt die Straße „Liether Schweiz“ (nach dem Hofladen Koch links) am Flughafen Fliegerhorst vorbei nach Poggenhagen. Noch vor der Ortschaft liegt links im Wald ein schöner Baggersee auf den man nach nur wenigen Schritten hinunterblicken kann. Am idylllischen Waldfriedhof auf der rechten Seite entlang geht es weiter bis zur Fliegerstraße. Hier lohnt ein kleiner Abstecher nach rechts zum Kulturgut Poggenhagen.
In die linke Richtung treten wir den Rückweg nach Großenheidorn und Steinhude an.

Luftfahrtgeschichte zum Anfassen bietet die Ju-52 Halle
Auf der linken Seite am Flugplatz bietet die Ju52-Halle eine sehenswerte Ausstellung über die Luftfahrt. Von der Kreuzung der B442 zur Ju52-Halle führt ein Radweg nach Großenheidorn hinein. Hier können Sie entweder über die „Funkenburg“ und „Waldstraße“ oder ab der Buahaltestelle „Bordenauer Weg“ am Ortseingang über die alte Bahntrasse der Meerbahn zurück nach Steinhude gelangen.
Wer auf den Besuch der Ausstellung verzichtet, kann auch schon vorher am Waldrand rechts einbiegen und gelangt dann Richtung Strandstraße nach Steinhude.
Alternativeroute: Rundtour Wunstorf – Steinhude
Eine kürzere Alternativroute führt von Steinhude durch den Wald „Hohes Holz“ nach Wunstorf und zurück über Klein Heidorn und Großenheidorn.
Bitte beachten: noch bis Mai ist der Weg zwischen Wunstorf und Klein Heidorn wegen Bauarbeiten gesperrt, eine Umleitung über den Radweg an der Landstraße ist ausgeschildert.
Auf Grund von Bauarbeiten am Bahnübergang „Am Hohen Holz“ (bei Obi) wird es auch Sperrungen geben. Eine Umleitung für Radfahrer erfolgt am Baggersee entlang und über die Straße „Nordrehr“ in Wunstorf.