Der Moorhenniespfad ist ein Wanderweg in Poggenhagen, der aus einer Südroute und einer Nordroute besteht. Die meisten Streckenabschnitte sind auch gut mit dem Fahrrad zu fahren. Die Südroute hat den Schwerpunkt auf Kultur und Geschichte, ist 6,5 km lang und beginnt am Bahnhof Poggenhagen. Die Nordroute beginnt am Friedhof Lüningsburg, ist 5,9 km lang und handelt vor allem von Natur und Landschaft.
Die Radtour in Kürze
Karte Moorhenniespfad
Poggenhagen entdecken
Beide Routen können miteinander kombiniert werden und es gibt 31 kleine und große Infotafeln entlang des Weges, die viel Wissenswertes erzählen. Der Weg ist auch hörbar, da an vielen Infotafeln QR-Codes mit Audiodateien vorhanden sind.
Der Weg verdankt seinen Namen der Erzählung „Moorhennies“ von 1903 und ist ein Projekt des Kultur- und Verschönerungsvereins Poggenhagen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Neustadt a. Rbge. und der NABU-Ortsgruppe Neustadt a. Rbge. Der Weg wird unterstützt durch die Umweltlotterie BINGO, die Region Hannover und die Stadt Neustadt a. Rbge.
Guter Ausgangpunkt ist der Bahnhof Poggenhagen. Kommt man von Steinhude, kann man über die Straße am Fliegerhorst (B442) in den Rundweg einsteigen. Dann geht es zum Kulturgut Poggenhagen und weiter nach Norden. Die Nordroute führt durch einen Wald zum Friedhof Lüningsburg und zu idyllischen Angelteichen. Durch Poggenhagen geht es zurück Richtung Süden, wo ein Abstecher ins Moor zu empfehlen ist.
Die Tour und die einzelnen Stationen werden ausführlich auf Moorhenniespfad.de vorgestellt.