Mit Kindern am Steinhuder Meer unterwegs

Mit Kindern am Steinhuder Meer unterwegs2023-01-02T11:19:32+01:00

Das mögen Kinder in Steinhude

Kinderspielplätze in Steinhude

Spielplatz im Park SteinhudeDie Sonne scheint! Wenn das Wetter mitspielt, reicht vielen Kindern schon ein schöner Spielplatz. Ein großer, moderner Spielplatz befindet sich im Steinhuder Park, vom Parkplatz Am Bruchdamm kommen sie auf dem Weg zum Steinhuder Meer direkt daran vorbei. Er ist damit ideal für eine erste Spielpause nach der Autofahrt. Für Eltern gibt es ein paar Sitzbänke oder noch besser: sie bringen ihre Picknickdecke mit und machen es sich auf der großen Wiese gemütlich.

Von hier ausgehend finden Sie weitere Spielplätze:

  • Spielplatz im Park, Meerstraße
    großes Klettergerüst, Rutschen, Sandarreal mit Wasserpumpe, Schaukel

  • Spielplatz am Minigolfplatz, Lütjen Deile
    Schaukeln, Reckstange, Rutsche, Kletterturm, Wippe

  • Spielplatz am Hafen, Deichstraße
    Schaukel, Rutsche, Drehscheibe, Kletterspinne

  • Spielplatz der Grundschule, Unter den Heestern
    mit Kletterturm

  • Spielplatz am Bahnhof, Mühlenspiegel / Braustraße
    große Lokomotive zum Klettern und Rutschen, Wippen, moderne Schaukeln, Sand, am Fahrradweg gelegen

  • Spielplatz Schlesierweg, Höhe Pommernweg
    ruhig gelegen mit großen Bäumen, Seilbahn, Sandkasten, Schaukeln, Kletterturm mit Rutsche

  • Spielplatz Masurenplatz
    Sandkasten, Rutsche, Wippen

  • Spielplatz An den Fuhren
    kleiner Spielplatz

  • Spielplatz Ostenmeer, Ecke Bleichenstraße
    neuer moderner Spieplatz mit großer Schutzhütte am Rundwanderweg Richtung Großenheidorn Strand

Veranstaltungen für Kinder

Badeinsel

Badestrand Badeinsel Steinhuder MeerDie Badeinsel (Lindenhopsweg, Steinhude) ist ein idealer Ort für Familien: mehrere große Spielplätze befinden sich am Westufer und bieten viel Sand, große Klettergerüste, Schaukeln, Wasserpumpe, Drehscheibe, Rutschen und eine Seilbahn.
Die große Liegewiese bietet Platz für Ballspiele und der Strand mit flach auslaufendem Uferbereich lädt gerade kleine Kinder zum unbeschwerten Planschen und Baden ein.
Alles über die Badeinsel Steinhude

Am Nordufer finden Sie den Badestrand an der Weißen Düne, Strandweg, Mardorf.

Wasser + mehr – Erlebnispark

Wasser und mehr - Erlebnispark Steinhude

Viele Spielideen und Infos rund ums Wasser bietet der kleine Park am Waldrand

Am Rande des Hohen Holzes, einem Wald zwischen Steinhude und Wunstorf liegt ein ganz besonderer Spielplatz: der Erlebnispark Wasser + mehr. Der Wasserbeschaffungsverband Nordschaumburg gewinnt hier das Trinkwasser für die Region und hat diesen tollen Park rund um das Wasserwerk angelegt. Ein großer Teich ist Mittelpunkt des Geländes, Spielgeräte zum Spritzen und Bewegen von Wasser laden ein, Wissenswertes über das nasse Element zu lernen und Neues zu entdecken. Stunden können vergehen, wenn Väter mit ihren Kindern am kleinen Bach Staudämme bauen.

Das Wasserwerk selbst kann nach Voranmeldung besichtigt werden, der Park ist in der Saison kostenlos geöffnet von 9 – 20 Uhr, weitere Infos zum Wasserpark

Minigolfanlagen

  • Direkt in Steinhude finden Sie den Minigolfplatz in der Nähe der Strandterrassen, Straße Lütjen Deile.

  • In Hagenburg eröffnete im Mai 2017 die Adventure-Golfanlage „Piratenbucht – Activity Park Hagenburg„. Hier gibt es inzwischen auch Fußball-Golf, eine Außenkegelbahn und viel weitere zu entdecken. Adresse: Lüttgenhagen 8, Hagenburg

  • In Mardorf befindet sich eine Minigolfanlage in der Mardorfer Str. 22

Spaß auf dem Wasser

Ruderboote und Elektroboote auf dem Steinhuder Meer

Elektro- und Tretboote kann man bei einem der Bootsverleihe mieten

Eine Bootsfahrt auf dem Steinhuder Meer gefällt wohl jedem, egal wie alt man ist. Am einfachsten geht das per Tret- oder Elektroboot, das stundenweise in einem der Bootsverleihe gemietet werden kann. Wer nicht selber Kapitän spielen will, sollte mit der Steinhuder Personenschiffahrt in einem der traditionellen Holzboote über das Meer zur Insel Wilhelmstein schippern oder eine Rundfahrt mit der MS Steinhude buchen.

Segeln und Surfen lernen

Optimisten auf dem Steinhuder Meer

Die Jüngsten lernen auf einem Optimist das Segeln

Zahlreiche Segelvereine und Segel- und Surfschulen laden ein, das Segeln in Kursen zu erlernen.
Wer bereits segeln, surfen oder kiten kann, findet hier auch das Material zum ausleihen. Viel Spaß auf dem Wasser!

Kinder im Naturpark Steinhuder Meer

Der Naturpark Steinhuder Meer bietet auch für Kinder tolle ErlebnisseDer Naturpark Steinhuder Meer ist auch für Kinder und Familien ein spannender Lebensraum. Bereits beim Spaziergang an der Uferpromenade oder in die nahe Umgebung gibt es allerhand Interessantes in der Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Ein guter Ausgangspunkt ist hier das Naturpark Infozentrum im Scheunenviertel, das Naturparkhaus in Mardorf oder die ÖSSM in Winzlar.

Die Natur am Meer entdecken

Längere Wanderungen oder Radtouren durch den Naturpark, die sich für kleinere Kinder auch zum Beispiel durch eine Bootsfahrt oder per Bus abkürzen lassen, führen durch Wiesen, überschwemmte Biotope, Moorlandschaften und Wälder. Am Wegesrand gibt es immer mal wieder Aussichtspunkte und Beobachtungstürme, die für Abwechslung sorgen.

Organisationen wie die ÖSSM bieten Mitmachprogramme im Naturpark

Organisationen wie die ÖSSM bieten Mitmachprogramme im Naturpark

Wer sich nicht auf eigene Faust auf den Weg machen mag, der findet in unserem Terminkalender auch Aktionen und Veranstaltungen, die sich speziell an Kinder wenden.

Im Steinhuder Park befindet sich die Schmetterlingsfarm mit Insektenmuseum, selbst bei kaltem Wetter herrschen hier tropische Temperaturen und die Schmetterlinge flattern in der großen Freiflughalle.

Geocaching mit Kindern

Auch Geocaching ist eine tolle Möglichkeit, die Kleinen für die Natur zu begeistern. Bei der modernen Schnitzeljagd begibt man sich auf die Suche nach kleinen Schätzen, die es zu finden gilt. Tipps zum Einstieg gibt es in unserem Artikel Geocaching – die moderne Schnitzeljagd am Steinhuder Meer.

Große Tiere und tolle Parke in der Region

In der Region, innerhalb von einer Autostunde entfernt, gibt es zudem sehenswerte Tierparks, einen außergewöhnlichen Zoo in Hannover oder den Dino-Park in Münchehagen.
Adressen und Infos finden Sie in unserer Übersicht unter Ausflugstipps.

Wir empfehlen:

  • Dino-Park Münchehagen

  • Tierpark Ströhen

  • Schillat-Höhle

  • Zoo Hannover

  • Wisentgehege Springe

  • Waldstation Eilenriede, Hannover

  • Sealife, Hannover

  • Weltvogelpark Walsrode

  • Park der Sinne, Laatzen

  • Herrenhäuser Gärten

  • Serengetipark Hodenhagen

Geschichte und Technik zum Anfassen für Kinder

Gehen Sie mit ihren Kindern in die Vergangenheit: Im Fischer- und Webermuseum im Alten Winkel 8 können die Kleinen erleben, wie Steinhuder, aber auch ihre Groß- und Urgroßeltern vor vielen Jahrzehnten gelebt haben. Das alte Haus erzählt vom harten Leben verangener Jahrhunderte und zeigt, wie die Menschen früher mit Fischen, Weben und Landwirtschaft für ihren Lebensunterhalt gesorgt haben. An speziellen Aktionstagen können Kinder auch selbst alte Handwerkskunst erlernen.
Im Hinterhof des Museum ist das Steinhuder Spielzeugmuseum beheimatet. Zeigen Sie ihren Kindern doch mal, womit sie früher gespielt háben!

Windmühle und Wilhelmstein

Windmühle Paula Steinhude -Technik

In der Windmühle können Kinder Technik hautnah erleben

Auch die Steinhuder Windmühle Paula erzählt vom Leben vergangener Jahre. Der Weg vom Korn zum Brot und die Nutzung von Windenergie wird hier ganz anschaulich verdeutlicht.
Termine & Führungen durch die Windmühle gibt es hier.

Die Insel Wilhelmstein ist ebenfalls ein Relikt aus alten Zeiten. Die künstlich angelegte Festung des Fürstentums Schaumburg-Lippe erzählt Militärgeschichte und beeindruckt mit ihren dunklen Kasematten sowie einem tollen Rundumblick über das Steinhuder Meer.

Ausflug in die Geschichte

Die Ju-52 Halle am Fliegerhorst in Wunstorf

Luftfahrtgeschichte zum Anfassen bietet die Ju-52 Halle

Zwischen Großenheidorn und Poggenhagen befindet sich am Rande des Fliegerhorstes das Ju-52 Museum. Eines dieser historischen Militärflugzeuge bildet den Mittelpunkt einer Ausstellung, die sich rund um die Luftfahrt dreht.

Auch im weiteren Umland finden geschichtsinteressierte Kinder und Jugendliche jede Menge Sehenswertes. Insbesondere bei schlechterem Wetter bieten diese Ausflugsziele interessante Einblicke.

Adressen finden Sie in unserer Übersicht unter Museen.

  • Schloss Bückeburg, Besichtigung des Schlosses und des Marstalls mit vielen Pferden

  • Hubschraubermuseum, Bückeburg

  • Hufschmiedemuseum Egestorf

  • Wassermühle Laderholz

  • Historisches Museum Hannover

  • Schloss Herrenhausen, Hannover mit Herrenhäuser Gärten

  • Neues Rathaus, Hannover

  • Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

  • Welt der Luftfahrt im Flughafen Hannover

  • Klosterstollen Barsinghausen

  • Besucherbergwerk Kleinenbremen

Freizeitparks

Dinosaurier im Dinopark MünchehagenWer länger in Steinhude verweilt, mag vielleicht auch mal einen längeren Ausflug machen oder sucht Alternativen bei schlechtem Wetter.

Wir empfehlen:

  • Dino-Park, Neustadt am Rübenberge

  • Heide-Park Soltau

  • Potts Park, Minden

  • Rasti-Land

  • Autostadt Wolfsburg

Schlecht-Wetter-Alternativen

  • Elements Wunstorf, Hallenbad

  • Balneon Neustadt, Hallenbad

  • Tropicana Stadthagen, Hallenbad

  • Portland Bowling, Wunstorf

  • Abenteuerland Mellendorf, Indoorspielplatz

  • Ramba Zamba, Bückeburg, Indoor-Spielplatz

  • Kindermuseum Zinnober, Hannover

Aktuelle Beiträge

Islandpferdereiter feiern Halloween

Es spukte zu Halloween auf dem Hof Bredthauer in Hagenburg. Ein sensationelles Programm mit gruseligen Gestalten auf dem Boden und hoch zu Pferd bestaunten rund 100 Gäste auf dem großen Reitgelände der Familie Bredthauer. [...]

2. November 2021|
Nach oben