Drei Wettfahrten mit vielen Winddrehern am Sonnabend, Flaute am Sonntag: Das waren am 6. und 7. Mai die Rahmenbedingungen der 54. Silbernen Seerose des Segel-Clubs Steinhuder Meer, an der über 70 Segelboote teilnahmen.
O-Jollen stellen größte Flotte
Felix Laukhardt läßt keine Zweifel
Seerosen-Teller für Phillipp Roitsch
Mit nur neun Startern wurden im Laser Standard dieses Mal die Bedingungen für eine Ranglisten-Regatta leider knapp nicht erfüllt. Pokale verteilte Wettfahrtleiter Wilhelm Nordmeier aber trotzdem. Den Seerosenteller bekam Philipp Roitsch vom Norddeutschen Regatta-Verein. Der Zweitplatzierte Thomas W. Müller von der Eissegler-Gemeinschaft Steinhuder Meer war nicht nur bester einheimischer Starter, sondern erhielt auch den Master-Pokal in der Wertung der Segler über 35 Jahren. Drittplatzierter wurde Mladen Gomercic (Wassersport-Club Gifhorn).
Nach der Segelei am Sonnabend hatten die Teilnehmer sich am Abend wieder bei einem Spanferkel stärken können. „Leider konnte dem dann aber keine weitere Wettfahrt mehr folgen,“ bedauert SCStM-Vorsitzender Sven Sokoll.