Langer Waldspaziergang mit dem Naturparkranger

Romantik Bad Rehburg Friedrich-Stolberg-Allee 4, Rehburg-Loccum

Naturparkranger und Forstwissenschaftler Milan Mato Glatt nimmt Naturinteressierte mit durch den Wald der Rehburger Berge.Zwischen Bewirtschaftung und Naturschutz: In den Rehburger Bergen bietet sich zu jeder Jahreszeit einmal die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Ranger die Faszination Wald kennenzulernen, aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und Schädlingsbefall zu erfahren der Wälder kennenzulernen und sich auszutauschen. Leitung: Naturparkranger und Forstwissenschaftler Milan Mato Glatt Anmeldung: ist erforderlich unter 05033 / 939134

Bibertage im Infozentrum

Naturpark Infozentrum im Scheunenviertel Steinhude Am Graben 4, Steinhude

Das Naturpark-Infozentrum im Steinhuder Scheunenviertel nimmt den internationalen Tag des Bibers zum Anlass für eine kleine Sonderausstellung. Der 7. April ist internationaler Tag des Bibers. Daher können sich vom 5. bis 12. April Interessierte über Europas größtes Nagetier in der Infoscheune informieren. Zur Eröffnung am 5. April beantwortet Biber-Experte Holger Machulla Fragen rund um die fleißigen Dammbaumeister. Für Kinder bietet der Naturpark außerdem eine Biber-Rallye durch das Infozentrum an. Eintritt frei. W2Fkcm90YXRlIGdyb3VwPSIxOCJd

Bibertage im Infozentrum

Naturpark Infozentrum im Scheunenviertel Steinhude Am Graben 4, Steinhude

Das Naturpark-Infozentrum im Steinhuder Scheunenviertel nimmt den internationalen Tag des Bibers zum Anlass für eine kleine Sonderausstellung. Der 7. April ist internationaler Tag des Bibers. Daher können sich vom 5. bis 12. April Interessierte über Europas größtes Nagetier in der Infoscheune informieren. Zur Eröffnung am 5. April beantwortet Biber-Experte Holger Machulla Fragen rund um die fleißigen Dammbaumeister. Für Kinder bietet der Naturpark außerdem eine Biber-Rallye durch das Infozentrum an. Eintritt frei. W2Fkcm90YXRlIGdyb3VwPSIxOCJd

Bibertage im Infozentrum

Naturpark Infozentrum im Scheunenviertel Steinhude Am Graben 4, Steinhude

Das Naturpark-Infozentrum im Steinhuder Scheunenviertel nimmt den internationalen Tag des Bibers zum Anlass für eine kleine Sonderausstellung. Der 7. April ist internationaler Tag des Bibers. Daher können sich vom 5. bis 12. April Interessierte über Europas größtes Nagetier in der Infoscheune informieren. Zur Eröffnung am 5. April beantwortet Biber-Experte Holger Machulla Fragen rund um die fleißigen Dammbaumeister. Für Kinder bietet der Naturpark außerdem eine Biber-Rallye durch das Infozentrum an. Eintritt frei. W2Fkcm90YXRlIGdyb3VwPSIxOCJd

Bibertage im Infozentrum

Naturpark Infozentrum im Scheunenviertel Steinhude Am Graben 4, Steinhude

Das Naturpark-Infozentrum im Steinhuder Scheunenviertel nimmt den internationalen Tag des Bibers zum Anlass für eine kleine Sonderausstellung. Der 7. April ist internationaler Tag des Bibers. Daher können sich vom 5. bis 12. April Interessierte über Europas größtes Nagetier in der Infoscheune informieren. Zur Eröffnung am 5. April beantwortet Biber-Experte Holger Machulla Fragen rund um die fleißigen Dammbaumeister. Für Kinder bietet der Naturpark außerdem eine Biber-Rallye durch das Infozentrum an. Eintritt frei. W2Fkcm90YXRlIGdyb3VwPSIxOCJd

Bibertage im Infozentrum

Naturpark Infozentrum im Scheunenviertel Steinhude Am Graben 4, Steinhude

Das Naturpark-Infozentrum im Steinhuder Scheunenviertel nimmt den internationalen Tag des Bibers zum Anlass für eine kleine Sonderausstellung. Der 7. April ist internationaler Tag des Bibers. Daher können sich vom 5. bis 12. April Interessierte über Europas größtes Nagetier in der Infoscheune informieren. Zur Eröffnung am 5. April beantwortet Biber-Experte Holger Machulla Fragen rund um die fleißigen Dammbaumeister. Für Kinder bietet der Naturpark außerdem eine Biber-Rallye durch das Infozentrum an. Eintritt frei. W2Fkcm90YXRlIGdyb3VwPSIxOCJd

Bibertage im Infozentrum

Naturpark Infozentrum im Scheunenviertel Steinhude Am Graben 4, Steinhude

Das Naturpark-Infozentrum im Steinhuder Scheunenviertel nimmt den internationalen Tag des Bibers zum Anlass für eine kleine Sonderausstellung. Der 7. April ist internationaler Tag des Bibers. Daher können sich vom 5. bis 12. April Interessierte über Europas größtes Nagetier in der Infoscheune informieren. Zur Eröffnung am 5. April beantwortet Biber-Experte Holger Machulla Fragen rund um die fleißigen Dammbaumeister. Für Kinder bietet der Naturpark außerdem eine Biber-Rallye durch das Infozentrum an. Eintritt frei. W2Fkcm90YXRlIGdyb3VwPSIxOCJd

Vogelkonzert im Klosterforst Mariensee

Waldparkplatz Mariensee Höltystraße, Mariensee

Erleben Sie auf dieser vom NABU Wunstorf geführten Wanderung die Vielfalt der Vogelstimmen und ihrer Arten in einem interessanten Mischwald. Keine Anmeldung erforderlich. Insbesondere bei schlechten Witterungsverhältnissen empfehlen wir,  sich über das Zustandekommen der Führung bei Karl-Heinz-Nagel unter Tel. 05033-2453 oder E-Mail nagel@nabu-wunstorf.de zu erkundigen. Treffpunkt: Waldparkplatz an der Straße zwischen Empede und Mariensee. W2Fkcm90YXRlIGdyb3VwPSIxOCJd

Abendstimmung im Toten Moor

Parkplatz am Sportplatz Haste ETSV Haste, B442, Haste

Abendliche Wanderung mit dem NABU Wunstorf in den Lebensraum von Ziegenmelker und Waldschnepfe. Keine Anmeldung erforderlich. Mückenschutz ratsam. Insbesondere bei schlechten Witterungsverhältnissen empfehlen wir,  sich über das Zustandekommen der Führung bei Karl-Heinz-Nagel unter Tel. 05033-2453 oder E-Mail nagel@nabu-wunstorf.de zu erkundigen. Treffpunkt: Parkplatz 12, Hubertusstraße, Mardorf W2Fkcm90YXRlIGdyb3VwPSIxOCJd

Radtour durch den Süden des Naturparks

Naturpark Infozentrum im Scheunenviertel Steinhude Am Graben 4, Steinhude

Entdecken Sie die malerischen Landschaften auf dieser etwa dreistündigen Radtour durch den Süden des Naturparks Steinhuder Meer. Wir werden auf befestigten und unbefestigten Wegen durch das idyllische Steinhuder Scheunenviertel  (Treffpunkt an der Naturpark-Infoscheune) und die Feldmark von Großenheidorn radeln, bevor wir das Luftfahrtmuseum in der JU52-Halle am Fliegerhorst besuchen. Hier können Sie faszinierende Flugzeuge und Ausstellungsstücke bewundern. Beachten Sie jedoch, dass eine zusätzliche Eintrittsgebühr für die Besichtigung des Museums anfällt. Danach geht es weiter über das Tote Moor, wo wir am Aussichtsturm in Großenheidorn Halt machen werden, bevor […]