Lade Veranstaltungen
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: analog – Stoff Netz Kunst

Das Fischer- und Webermuseum in Steinhude zeigt die Sonderausstellung der GEDOK NidersachsenHannover e.V.

19 Künstlerinnen der Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine präsentieren Kleidsames, Schmückendes, Grafik, Collage, Fotografie, Objekte und Installationen.

Jeden Sonntag stehen Mitglieder des Kunstvereins vor Ort für Fragen, Beratung und Verkauf der ausgestellten Kunstgegenstände zur Verfügung.

Objekt von Heidrun Pfalzgraf, bestehend aus Holz, Draht, Netz und Fundstücken, betitelt mit „Das Netz ist eingeholt“.

Objekt von Heidrun Pfalzgraf, bestehend aus Holz, Draht, Netz und Fundstücken, betitelt mit „Das Netz ist eingeholt“.

Ausstellende Künstlerinnen

  • Petra Bartels mit einer Kollektion aus leicht-luftigen Kimonos
  • Erika Knoop mit Variationen von „Kunsthemden“ und „Spitzenmodellen“
  • Anja Pollak mit 2 extravaganten„Kopfkleidern“
  • Barbara Sowa mit farbharmonischen Ensembles aus Leinen
  • Silke Schau mit teppichartigen „Geweben“
  • Tine Albe mit filigranen Ketten aus Silber, Edelsteinen und Perlen
  • Silke Jüngst mit einer originellen Selektion für Hals und Handgelenk
  • Karin Bach und Cornelia Léon-Villagrá mit Druckgrafik
  • Wiebke Buch, Heike Czerwonka-
    Dörges und Angela Fusenig mit Malerei
  • Cordula Kagemann und Maike Remane mit
    Mischtechnik
  • Gunda Kaper-Lührs mit Collage
  • Gisela Gührs, Line Hübotter und Heidrun Pfalzgraf mit Objekten (siehe Foto)
  • Erika Ehlerding mit Fotografie