Der Naturpark Steinhuder Meer beteiligt sich am Sonntag, den 25. Mai 2014, zum 14. Mal am bundesweiten Tag der Parke – und feiert zugleich den 40. Jahrestag seiner Gründung. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr wieder das Scheunenviertel in Steinhude.

40 Jahre Naturpark Steinhuder Meer - Buchcover.

– Anzeige –

- Anzeige -

Freizeitaktivitäten im Naturpark Steinhuder Meer entdecken

Segeln ist nur eine der wenigen Freizeitaktivitäten am Steinhuder Meer - am Tag der Parke werden viele weitere vorgestellt.

Segeln ist nur eine der wenigen Freizeitaktivitäten am Steinhuder Meer – am Tag der Parke werden viele weitere vorgestellt.

Zahlreiche Vereine, Betriebe und Organisationen präsentieren sich von 11 bis 17 Uhr mit den verschiedensten Angeboten im Scheunenviertel. Auch die Vertreter der Steinhuder Meer Tourismus GmbH, der Mittelweser Tourismus GmbH und der Schaumburger Land Tourismus sind als Gäste mit dabei und wollen gemeinsam Lust machen auf Freizeitaktivitäten im Naturpark Steinhuder Meer.

Buntes Programm zum 40. Gründungstag des Naturparks

Feinste Jazzmusik am Tag der Parke.

Feinste Jazzmusik am Tag der Parke.

Den Naturpark hören, sehen, fühlen und schmecken: Der Naturparksong von Emblazon, dem Duo Kirsten Rotter und Martin Lohmann, feiert auf der Bühne seine Premiere. Für Musik sorgt außerdem das Hot Jazz Orchester aus Hannover mit Frank Stöbener an der Tuba.
Aufnahmen der Naturfotografen Bernd Wolter und Wilfried Rave sind zu sehen. Bei einer Ausstellung zum Thema „40 Jahre Naturpark Steinhuder Meer“ kann der Naturpark sogar erfühlt und mit etwas Glück einer der atraktiven Preise gewonnen werden – zum Beispiel ein druckfrisches Exemplar des neuen Buches über den Naturpark, das die Region Hannover herausgegeben hat.

Hofläden und Cafés bieten eine Auswahl an regionalen Produkten an – darunter auch ein „Naturpark-Jubiläumsgelee“. Das alternative Fortbewegungsmittel Segway steht für Testfahrten bereit. An diesem Tag sendet radio leinehertz 106.5 live aus dem Scheunenviertel. Der europäische „Tag der Parke“ ist von der europäischen Dachorganisation für Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke, der Förderation EUROPARC, ausgerufen worden, um mehr öffentliches Interesse für die Aufgaben und Ziele von Großschutzgebieten zu wecken.

Das Titelfoto zeigt das Cover des neuen Buches „Naturpark Steinhuder Meer“, das von der Region Hannover herausgegeben und am 23. Mai vorgestellt wird.