
Ein Warnhinweis, der nicht ignoriert werden sollte!
Das Steinhuder Meer ist im nahen Uferbereich zugefroren, aber nicht offiziell freigegeben. Bei anhaltenden Minustemperaturen ist zwar weitgehend Eis auf dem Meer, aber dennoch ist die Eisschicht oft noch nicht tragend. Daher Vorsicht! Das Eis hält nicht überall!
Vor dem Betreten des Steinhuder Meeres wird ausdrücklich gewarnt.
Betreten des Eises auf eigene Gefahr

Bis die Eisschicht wirklich trägt, dauert es, daher VORSICHT! Bild: @SAM
Riskieren Sie keine Begehungsversuche. Die Eisfläche auf dem Steinhuder Meer ist nicht freigegeben!
Das Betreten des Steinhuder Meeres geschieht auf „eigene Gefahr“! Die dünne und brüchige Eisdecke wird leider häufig überschätzt. Die Eisflächen von einem natürlichen Gewässer wie dem Steinhuder Meer sind besonders gefährlich. Wer die Eisflächen trotzdem betritt und einbricht, sollte Ruhe bewahren.
- Führen Sie immer einen Eispickel mit sich!
- Versuchen Sie sich vorsichtig am Eis festzuhalten und sich darauf zu ziehen.
- Machen Sie auf sich aufmerksam.
- Versuchen Sie mit Fäusten oder Ellenbogen den Weg zum Ufer zu erreichen.
- Das Eis bricht leicht weiter an der Einbruchstelle. Helfer in Ihrer Nähe sollten sich nicht in Gefahr bringen und unverzüglich die Feuerwehr über den Notruf 112 benachrichtigen.
Webcams am Steinhuder Meer
Bitte beachten Sie die Webcams in Ufernähe für einen aktuellen Blick auf die Eisfläche.
Fotogalerie Winter
Aktuelle Bilder vom Eis finden Sie in der Fotogalerie Winter.

Gewässer an Promenade und Uferbereich sind zugefroren.

Gewässer an Promenade und Uferbereich sind zugefroren.