Klima schonen, aktiv etwas für die Umwelt tun, frische Luft einatmen und nicht zuletzt sich selbst damit auch noch etwas Gutes tun. All das steckt hinter der weltweit größten Fahrradkampagne, die ab 4. Juni 2023 in der Region startet. Sei im Steinhude-am-Meer.de-Team mit dabei!
Inhalt
Komm in unser Team – Jeder Kilometer zählt

Stadtradeln 2023: Einfach Kilometer tracken per App – Foto: Klima Bündnis , stadtradeln.de
Bei der Kamapagne „Stadtradeln“ handelt es sich um einen Wettbewerb, der dazu motivieren soll, Wege statt mit dem Auto einfach mit dem Fahrrad zurückzulegen, und das 21 Tage lang.
Team Steinhude-am-Meer.de beitreten
Die geleisteten Radkilometer werden mit der STADTRADELN-App erfasst und anonym übermittelt. Einfach registrieren und unserem Steinhude-am-Meer.de-Team beitreten oder ein eigenes Teams gründen. Ohne Team zu radeln geht nicht, denn die Aktion ruft zur Teamarbeit auf. Gefahrene Radkilometer werden mittels GPS den Kommunen und registrieren Personen/Teams zugeordnet und in einer Ergebnisübersicht gelistet. Alle Teilnehmenden, die für Wunstorf radeln, nehmen automatisch an einer Verlosung der Stadt Wunstorf teil. Zu gewinnen gibt es Stadtradeln- Pakete mit T-Shirts, Pullovern, Beuteln und vieles mehr. Die Gewinner werden Anfang Juli per E-Mail benachrichtigt.
Hier gibt es ab 4. Juni 2023 den aktuellen Stand unseres Steinhude-Teams:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.stadtradeln.de zu laden.
Radinfrastruktur in Wunstorf aktiv mitgestalten

Auch die Kleinen können beim Stadtradeln mitmachen – Foto: Klima Büendnis, www.stadtradeln.de
Der Wettbewerb ermöglicht allen Teilnehmenden, auf nötige Veränderungen der ausgebauten Radfahrwege aufmerksam zu machen. Über die Bürgerbeteiligungsplattform RADar können Hinweise erfolgen zu Gegebenheiten wie Schlaglöcher, zu engen Wegstrecken oder unübersichtlichen Wegführungen. Die Auswertung dieser Hinweise liefert dann einen wichtigen Beitrag an die beteiligten Kommunen.
Frischluft! Freiheit! Fahrrad!

Die Aktion Stadtradeln 2023 startet im Juni auch in der Region Steinhuder Meer
Deutschlandweit haben sich bereits über 2.600 Kommunen mit insgesamt über 36.000 Radelnden zur Teilnahme registriert. Iniziiert wird der Wettbewerb vom „Klima-Bündnis“, ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt.
Veranstaltungen wird es während des STADTRADELN 2023 ebenfalls wieder geben:
• Sonntag, 4.6.: Radtour des ADFC Wunstorf zu Auftaktveranstaltung auf dem Opernplatz, Hannover
• Freitag,23.06.: VeloCityNight in Neustadt