Gelungener Saisonauftakt beim Schaumburg-Lippischen Seglerverein in Steinhude: dank großzügiger Spenden einiger Mitglieder konnte der Verein stark in die Kinder- und Jugendarbeit investieren und gleich sieben neue Schiffe taufen.
Verstärkung für die Jugendarbeit
Der Steinhuder Verein freut sich nun auf die anstehende Segelsaison. „Wir werden einige Veranstaltungen und ein umfangreiches Trainingsprogramm für die Kinder und Jugendlichen durchführen, “ so Jugendwartin Andrea Schlüter während der Bootstaufe vor einer großen Zahl von Mitgliedern und Gästen.

Viel Programm für den Segelnachwuchs
Die Kinder- und Jugendarbeit ist ein Herzensanliegen des SLSV und ein wichtiger Bestandteil für den Segelnachwuchs in dem Verein. Mit der Taufe eines Trainingsmotorbootes wurde vor allem sichergestellt, dass die regelmäßigen Trainingseinheiten für Jugendliche im Optimisten und der wachsenden Laserklasse 4.7 bei jedem Wetter begleitet werden können.
Die getauften Clubboote, 3 Optimisten und ein Laser 4.7 sind eine Verstärkung der Vereinsflotte, die auch auf den Regatten erfolgreich gesegelt werden können. Damit soll den Kindern und Jugendlichen der Einstieg in den Segelsport und der Umstieg auf weiterführende Klassen ermöglicht werden.
Während dieses Taufaktes wurden auch noch zwei private Taufen für einen weiteren Regattaopti und Laser 4.7 durchgeführt.
„Nach diesem sonnigen Start freuen wir uns alle auf die Saison,“ so die Jugendwartin Andrea Schlüter, denn es wird erstmalig in diesem Jahr einen neuen Hauptsaisonauftakt mit einem vielseitigen Segelwochenende für Kinder und Jugendliche im Mai geben.
