Für Naturinteressierte gibt es wieder Gelegenheit Einblicke in das Familienleben der Greifvögel zu gewinnen, denn die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e. V.) hat an einem der Fischadler-Brutplätze an Niedersachsens größtem See Webcams installiert.

ÖSSM-Webcams zeigen Fischadler-Küken live

Fischadlereltern am Nest - Foto: ÖSSM

Fischadlereltern am Nest – Foto: ÖSSM

Im Naturpark Steinhuder Meer brüten dank vieler Schutzmaßnahmen seltene Vogelarten, darunter auch Fischadler, von denen es in Niedersachsen gerade einmal 25 Paare gibt.

Für Naturinteressierte gibt es wieder Gelegenheit per Internet Einblicke in das Familienleben der Greifvögel zu gewinnen, denn die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e. V.) hat an einem der Fischadler-Brutplätze an Niedersachsens größtem See Webcams installiert. „Mittlerweile sind die Adlerküken nach etwa fünfwöchiger Brutzeit aus den drei Eiern geschlüpft“, so Thomas Beuster, Geschäftsführer der ÖSSM und Initiator des Livecamprojektes.

Auch andere Livecams der ÖSSM gewähren spannende Einblicke und ermöglichen Naturinformationen und –erlebnisse von zu Hause. So sind auch Schleiereulen und Turmfalken in Ihren Nestern zu sehen, beide Arten brüten im Stationsgebäude. Etwas Zeit wird es noch dauern bis sich die Flussseeschwaben und Lachmöwen vor den Kameras auf ihren Brutflößen einrichten werden. Beuster weist darauf hin, dass vor allem die Außenkameras im Gelände auch einmal kurzzeitig ausfallen können: „Die langen Funkstrecken, die langsame Internetverbindung und das Wetter sind nur einige Schwierigkeiten, mit denen wir umgehen müssen.“

Live-Webcam

Internetbesucher können die Livecams auf der Internetseite www.natur-steinhuder-meer.de einsehen. Dort wird man in der Rubrik „Livecams“ fündig. Außerdem werden von den ÖSSM-Mitarbeitern regelmäßig spannende Fotos, die von den Kameras ebenfalls übertragen werden, auf der Webseite eingestellt, so dass man sich als Internnutzer auch über die Geschehnisse vergangener Tage informieren kann. Das ÖSSM-Projekt wird vom Land Niedersachsen gefördert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ÖSSM: Fischadlerschutzmaßnahmen am Steinhuder Meer besonders erfolgreich

Das Steinhuder Meer gehört landesweit zu den bedeutendsten Lebensräumen für Wasservögel. Dank umfangreicher Naturschutzmaßnahmen konnten hier viele Tier- und Pflanzenarten, zum Teil im letzten Moment, gerettet werden. Andere konnten nach Jahrzehnten Abwesenheit wieder an den See zurückkehren. Eine Erfolgsstory ist die Rückkehr von See- und Fischadlern, die in den Jahren 2000 bzw. 2006 erstmals nach Jahrzehnten wieder am Steinhuder Meer und seinem Umfeld zwischen Weser und Leine brüteten.