Motivierte Nachwuchssegler beim Kampf um den Über 60 junge Segler reisten vergangenes Wochenende an das Nordufer des Steinhuder Meeres, um an der Optimisten Regatta um den „Mindener Becher“ teilzunehmen. Der Segel-Klub Minden e.V. richtete die Regatta zum 48. Mal mit großem Erfolg aus. Vor allem der Sonntag begeisterte mit optimalen Windverhältnissen und es konnten einige Wettfahrten gesegelt werden.

Optimisten liefern sich spannenden Wettkampf

Eine Optimisten-Jolle ist eine kleine und leichte Jolle und dient Kindern und Jugendlichen als Einstiegsboot in den Segelsport. In dieser Bootsklasse gibt es viele Nachwuchssegler und am Wochenende war ein Großteil davon auf dem Steinhuder Meer zu finden. Am Samstag, 11. Mai 2019  konnte wegen fehlendem Wind nur eine Wettfahrt in der Klasse A gesegelt werden, aber am darauffolgenden Tag starteten die Kinder und Jugendlichen bei optimalen Bedingungen.
optimisten regatta steinhuder meer skmi Motivierte Nachwuchssegler beim Kampf um den "Mindener Becher"

Regatta-Ergebnisse

Insgesamt wurden in der Leistungsklasse A vier Wettfahrten ausgesegelt und den ersten Platz erreichte Leon Senftleben vom Segler-Verein Grossenheidorn. Den zweiten Platz hat sich Leonard von Holtum ersegelt, welcher für den Wassersportverein Langen gestartet ist. Mirja Dohle, ebenfalls vom SVG, ist bei der Regatta Dritte geworden.

In der Leistungsklasse B war Clara Bonhagen vom Zwischenahner Segelklub die Gewinnerin. Auf dem zweiten Platz hat es Jule-Johanna Blank aus demselben Verein geschafft und als Drittes ist Leni Schlüter vom Schaumburg-Lippischen Segelverein über die Ziellinie gesegelt.
Die Einzelergebnisse sind im Internet auf der Seite des SKM unter skmi.de abrufbar.

Weitere Infos zum Wassersport auf dem Steinhuder Meer.