Naturpark beteiligt sich an Deutschen Waldtagen 2020Die spannende Welt der Hoch- und Niedermoore können Besucherinnen und Besucher im September im Naturpark Steinhuder Meer kennenlernen. Der Naturpark beteiligt sich an der Aktionswoche „Moorherbst in Niedersachsen“ vom 24. September bis 1. Oktober.2017. Viele Veranstaltungen laden ein, das heimische Moor zu entdecken.

Lebensraum Moor aktiv entdecken

Auch der Naturpark Steinhuder Meer beteiligt sich am Moorherbst in Niedersachsen - Foto: Christian StahlDie Schirmherrschaft für den „Moorherbst“ hat der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel übernommen. Ziel ist, auf die Bedeutung der Moore für den Natur- und Klimaschutz aufmerksam machen.
Überall in Niedersachsen beteiligen sich Umwelt- und Naturschutzvereine und -Institutionen an der Aktion und stellen Moorerlebnispfade, Infozentren und Museen zum Thema Moor vor. Bei Touren und Vorträgen kann der Lebensraum Moor aktiv erlebt werden.Eine Liste mit allen Akteuren und Aktivitäten ist auf der Internetseite www.moorherbst.de zu finden.

Moorherbst am Steinhuder Meer

Auch im Naturpark Steinhuder Meer werden zahlreiche Führungen und Veranstaltungen geboten.
Tipps für individuelle Ausflüge gibt es im Naturparkhaus in Mardorf und in der Infoscheune in Steinhude. Dort können Besucherinnen und Besucher auch an Regentagen trockenen Fußes die Tier- und Pflanzenwelt des 310 Quadratkilometer großen Naturparks kennenlernen.
Fuehrung Ausstellung Naturparkhaus Moorherbst in Niedersachsen