Am 13. und 14. Mai 2023 ziehen wieder die Ritter auf Schloss Landestrost in Neustadt ein! Allerlei Gaukler, Narren, Markthändler und Spielleute lassen das Mittelalter vor historischer Kulisse wieder auferstehen.

Buntes Marktgeschehen wie vor 700 Jahren

Handwerker beim Mittelalterspektakel auf Schloss Landestrost

Handwerker zeigen ihre Kunst und Produkte

Besucher können auf dem Schlossgelände einen historischen Marktalltag mit buntem Marktgeschehen erleben, ein Spektakel für Auge, Ohr und auch für den Magen. Das Rad der Zeit scheint zurückgedreht, um 700 Jahre ins Mittelalter.
Handwerksleute, gekleidet wie einst, können bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunt und sogar selbst Hand anlgelegt werden. Unter den über 30 Handwerker- und Händlerständen gibt es den fast vergessenen Punzierer, den Zinngießer und einen Schmied zu sehen. Sie alle zeigen ihre Fertigkeiten und bieten ihre selbstgefertigten Waren zum Kauf an.

Spielleute und Gaukler

Musik beim Neustädter Ritterfest Im Zentrum des bunten Treibens aber stehen die Musikanten, mit ihren alten Liedsätzen und mittelalterlichen Melodeyen. Es erklingen historische Instrumente wie Sackpfeifen, Schalmeien, Hörner, Flöten, Cister, Fiedel und Trommeln.
In altertümlicher Gewandung bringen die Spielluden von „Donner und Doria“und „Violare Despectum“ die Musik aus der Zeit der Burgen, Ritter und Knechte, der ärmlichen Hütten und finsteren Wälder näher.

Spektakel für Groß und Klein

Viel Unterhaltung für Kinder beim Mittelalterspektakel

Auch an die Jüngsten wird beim Ritterfest gedacht

Wie es Sitte und Brauch in der damaligen Epoche war, findet sich an diesen Tagen auch allerley Künstlervolk auf dem Markte ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten. So entführt Puppenspieler „Christopher vom Allaunberg“ die kleinen Ritter und Prinzessinnen mit seinen Geschichten in die Zeit des Mittelalters

Für das kleine Volk gibt es allerlei Stände und Aktionen. Ob bei der Knappenschule, beim Armbrustschießen oder beim Speerwerfen – die kleinen Recken seien aufgerufen, ihren Mut zu beweisen.
- Anzeige -