Am 9. April ist es soweit und das Ensemble präsentiert die Premiere des Stückes „Termin bei Petrus“ in der Großenheidorner Mehrzweckhalle. Der Kartenvorverkauf läuft und die Vorfreude wächst während der Proben spürbar an! Unsere Redakteurin Manuela Bredthauer hat die Laienspieler besucht.

Ein Hauch von Aufregung liegt in der Luft

Die Proben zur Theateraufführung der Laienspielgruppe an Ostern laufen auf Hochtouren - Foto: Mauela Bredthauer

Die Proben zur Theateraufführung der Laienspielgruppe an Ostern laufen auf Hochtouren – Foto: Mauela Bredthauer

Seit Oktober letzten Jahres laufen die Proben der Großenheidorner Laienspielgruppe für das Theaterstück zum Saisonauftakt am 9. April und die drei folgenden Aufführungen in Steinhude und Wunstorf. Jetzt, in der heißen Phase nur noch wenige vor der Premiere, wird zwei- bis dreimal pro Woche abends geprobt. Die Atmosphäre ist locker, fröhlich, es liegt aber auch ein Hauch Aufregung in der Luft.

So manche Grippewelle hatte zur Folge, dass Rollen doppelt besetzt werden mussten, damit die Aufführungen personell gesichert sind. „Nun freuen wir uns alle, dass es wieder los geht“, betont Andreas Ripphoff, der 1. Vorsitzende des Theatervereins. Auch Dirk Böhne, seit vielen Jahren Regisseur des Theaterensembles, fasst für sich zusammen: „Es ist das Schöne, wenn am Anfang noch gar nichts funktioniert und dann am Ende alles klappt“. Und ebenso wie die DarstellerInnen sei auch er immer wieder aufgeregt, aber mit viel Freude und Spass bei der Sache.

Proben zwei- bis dreinmal die Woche: Laienspielgruppe Großenheidorn

Proben zwei- bis dreinmal die Woche: Laienspielgruppe Großenheidorn – Foto: Manuela Bredthauer

Rund 20 Personen inklusive der darstellenden Personen tragen ihren Teil dazu bei, dass auf der Bühne, vor, dahinter und während des Stücks alles reibungslos verläuft. „Ohne diese freiwilligen Helfer wäre alles gar nicht möglich“, sagt Andreas Ripphoff. Für diese Hilfe sei er sehr dankbar und bezieht sich dabei auch auf den anstehenden Osterball direkt im Anschluss an die Premiere. Vier Jahre musste dieser leider ausfallen und daher ist die Vorfreude besonders groß.Wer noch Eintrittskarten für die Aufführung haben möchte, muss sich beeilen, die Termine sind fast ausgebucht.

Im Himmel ist was los…

Termin bei Petrus - zu sehen ab April.

Termin bei Petrus – zu sehen ab April.

Auch über den Wolken im Himmel wird modernisiert. Das zumindest stellt das streitende Ehepaar Heftig fest, als es gemeinsam das Himmelsportal durchschreitet. Von oberster Stelle wurden nämlich Neuerungen und Rationalisierungsmaßnahmen angeordnet.

So einfach ist das gar nicht mit dem Zutritt in den Himmel. Bild: Jürgen Ulrich

So einfach ist das gar nicht mit dem Zutritt in den Himmel. Bild: Jürgen Ulrich

Die himmlischen Angestellten reagieren nicht erfreut, als von „unten“ für die Umsetzung auch noch „Fachpersonal“ geordert wird. Davon ist niemand so recht begeistert. Dazu kommt, dass die Teufelin ihr Unwesen treibt. Und mit der Aufgabenverteilung nimmt es auch keiner so richtig ernst. So entstehen viele lustige Verwirrungen und allerhand himmlischer Unfug. Spass und Unterhaltung sind hier Programm!

Termine für die Aufführungen:

Vorverkaufsstellen

Kartenvorverkaufsstellen:

  • Blümchen Floristik, Bergstraße 7 in Großenheidorn
  • Fleischerei Goslar, vor dem Tore 4 in Steinhude
  • DEVK, Peter Kruse, Wunstorf am Marktkauf.

Für das Stadttheater Wunstorf zusätzlich bei:

  • HOME, Einrichtung und Lifestyle, Lange Straße 12a in Wunstorf,
  • beim Kulturring am Stadttheater in Wunstorf

Online:

- Anzeige -

banner sam werbeplatz 800x200 1 Laienspielgruppe: Proben laufen auf Hochtouren