12.06.2012
Steinhuder-Meer-Tage: „Mee(h)r Aktiv entdecken“

Am 16. und 17. Juni können die Besucher des Steinhuder Meers seine vielfältige Landschaft und vielfältige Aktivitäten entdecken. Unter dem Motto „Mee(h)r Aktiv“ gibt es in Steinhude, Mardorf und weiteren angrenzenden Gemeinden ein Programm, bei dem alle Facetten des größten Binnensees Norddeutschlands kennengelernt werden können.
Maritimes Vergnügen

Probe-Segeln,
die Festung Wilhelmstein entdecken, Natur erleben und bei spannenden Aktionen alle Facetten des Steinhuder Meers kennen lernen: Am 16. und 17. Juni lädt die Steinhuder Meer Tourismus GmbH zu den 2. Steinhuder-Meer-Tagen ein.
Unter dem Motto „Mee(h)r Aktiv“ haben die Orte Steinhude, Mardorf und viele weitere an das beliebte Naherholungsgebiet angrenzende Gemeinden zusammen mit ihren Vereinen, Organisationen und Einrichtungen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Spannende Sport-, Natur- und Kulturaktionen

Der Star ist das Steinhuder Meer– und das Programm dementsprechend maritim. So können die Besucher etwa einen Seeemanns-Schnellkurs machen und dabei lernen, wie etwa ein „Palstek“ oder „Schotstek“ geknotet wird – oder in einem Simulator herausfinden, wie man mit seinem Boot eine Wende oder Halse hinbekommt. Darüber hinaus
dürfen sich die Gäste des größten Sees Nordwestdeutschlands natürlich auch auf das Meer wagen: Bei interessanten Bootstouren, beim Probesegeln
oder bei einer Überfahrt zur Festung Wilhelmstein lässt sich maritimes Flair genießen. Außerdem reicht das Angebot von geführten Radtouren und Ortsführungen über Probeklettern, Segway- und Kutschfahrten bis zu naturkundlichen Führungen und Kinderaktionen.
„Die Steinhuder-Meer- Tage zeigen die Vielfalt der touristischen Attraktionen
am Steinhuder Meer. Wir möchten die Besucher herzlich dazu einladen, das Meer und seine Umgebung bei spannenden Sport-, Natur-und Kulturaktionen zu entdecken. Wir freuen uns darauf, viele Menschen für das Steinhuder Meer zu begeistern“, sagt Willi Rehbock, Geschäftsführer der Steinhuder Meer Tourismus GmbH.
24 Seiten volles Programm

Eine Übersicht über das Veranstaltungsprogramm bekommen die Besucher direkt in den Tourist Informationen in Steinhude, Meerstraße 15-19, und Mardorf am Aloys-Bunge-Platz, sowie in dem eigens für die Steinhuder-Meer-Tage in einer Auflage von 15.000 Stück gedruckten Flyer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH. Auf 24 Seiten listet er nicht nur das Veranstaltungsprogramm auf, sondern liefert auch eine Übersicht über die S-Bahn- und Busfahrpläne, den Streckenplan vom Großraum Verkehr Hannover sowie den Schifffahrtsplan. Vorschläge für die persönliche Planung der Steinhuder-Meer-Tage machen die in der Broschüre aufgeführten Kombitipps.
Der Flyer kann auch im Internet unter
www.hannover.de/kommunen heruntergeladen werden.