Abgesagt: Europäischer Tag der Parke 2020 in Steinhude

Entdecken, mitmachen und ausprobieren!

Abwechslungsreiches Angebot rund um den Naturpark
Seit 2001 beteiligt sich der Naturpark Steinhuder Meer am Tag der Parke, bei dem über die Bedeutung der europäischen Großschutzgebiete informiert wird. Inzwischen ist es zur Tradition geworden, dass das Fest dazu unterschiedliche Gastgeber im Naturpark hat.
Ameisen beobachten, Hühner streicheln, sich über Forellen und Krebse informieren und zuschauen, wie Honig gemacht wird: Am Sonntag geht es tierisch zu. An anderenStationen ist Geschicklichkeit gefragt: Wer kann das Gleichgewicht beim Stand-up-Paddling oder auf dem Wackelfahrrad halten? Treffsicherheit kann beim Basketball und Blasrohrschießen unter Beweis gestellt werden. Eine Hüpfburg darf natürlich auch nicht fehlen. Auf dem Kunstmarkt präsentieren regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten. Bei einer Quiz-Rallye über das Veranstaltungsgelände geht’s auf Entdeckungstour, für die richtigen Antworten winken tolle Preise.
Das Bühnenprogramm auf dem Dorfgemeinschaftsplatz bietet viel Musik, interessante Talkgäste und jede Menge lokaler Talente.
Tag der Parke
Der Tag der Parke ist ein europaweiter Aktionstag der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke und wird von der europäischen Dachorganisation für Großschutzgebiete Föderation EUROPARC ausgerufen. An diesem Tag wollen die „Parke“ ihre Aufgaben und Ziele einer breiten Öffentlichkeit näher bringen. Anlässlich des europäischen Tags der Parke finden in den deutschen Großschutzgebieten vielfältige weitere Aktionen und Veranstaltungen statt. Die Naturparke dienen nicht nur dem Erhalt einer wunderschönen Natur, sie tragen neben der Erholung für breite Teile der Bevölkerung auch wesentlich zu regionalen Entwicklung und Wertschöpfung bei.