Afrikamarkt in Steinhude

Programm Afrikamarkt Steinhude
Am Freitag ab 14 Uhr sowie am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr bietet das Programm unter anderem Konzerte, Modenschauen, Lesungen und Podiumsdiskussionen. Informationen gibt es auf der Internetseite www.afrikamarkt.com.
Bitte beachten Sie die
Fotos der Vorjahre in der Fotogalerie Afrikamarkt.
In diesem Jahr sind sich Steinhude und Afrika auf eine besondere Art ganz nah. Am Freitag und Samstag um 16 Uhr sowie am Sonntag um 16:30 Uhr gibt es eine Live-Schaltung zu Radio Fadeco in Tanzania. Die Hörer in Kagera, in der abgelegenen Grenzregion zu Ruanda und Uganda, und die Besucher des AFRIKAMARKTES können sich unmittelbar austauschen und mehr übereinander erfahren.
Über das diesjährige Schwerpunktthema „Menschenrechte und Kinderrechte“ informieren unter anderem der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen, Mama Africa und Plan International. Zwei große Ausstellungstrucks zeigen
anschaulich Probleme und Lösungen zu den Themen Wasser und Flucht auf.
Nachhaltige Entwicklungsprojekte stellen zum Beispiel die
Solidargemeinschaft Prolufalanga und Hildesheimer Wald sowie viele weitere Initiativen vor.
Bei den Konzerten auf der Bühne im Scheunenviertel treten unter anderem Konatekounda & Hamana Tolon mit dem bekannten Trommelkünstler Billy Nankouma Konaté, Pretty Cashanga (Rock mit afrikanischen Rhythmen), Soko (Afro-Jazz), Ngoma Africa (Afro-Beat) und Benito & Mariella Bause auf. Dazu runden Billy Mo’s Musikzug Wunstorfer Auetaler, die Gospelchöre Singin’ Friends und The Lord’s Prayers, das Afrika-Projekt des Männergesangvereins Dorstadt und Bauchtanz das musikalische Programm ab.
Zur 2. Drummin’ Community Confab erwartet der AFRIKAMARKT wieder
Trommelgruppen aus ganz Norddeutschland, die gemeinsame Sessions spielen.
Darunter sind auch Bantafaro, Epba, Mokekaba und Okonfo Rao Kawawa. Die Trommelakademie bietet Trommel-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene
sowie für Kinder an; am Sonntag unterrichtet sogar Billy Konaté.
Agatha Ngonyani (Kinder- und Jugendbuchautorin und Lesebotschafterin der
Stiftung Lesen) mit ihren phantasievollen Geschichten für Kinder und Hartmut
Global mit seinen Gedichten zum Thema „Afrika im Herzen“ werden bei ihren
Lesungen auf den Strandterrassen die Zuhörer in ihren Bann ziehen.
Täglich präsentieren junge afrikanische Modemacher ihre Kollektionen auf dem Laufsteg auf den Strandterrassen. Auch Schmuck und Frisuren sind Themen der Talkrunden auf der Bühne. Aus dem Bereich der Bildenden Kunst stellen Künstler überall auf dem Markt unter anderem Sandbilder, Ölbilder und Skulpturen aus, die auch zu kaufen sind.
Der gemeinnützige Verein Afrika-Karibuni e. V. organisiert seit 2002 jährlich den AFRIKAMARKT. Mittlerweile gehört er zu den größten afrikanischen Märkten in Norddeutschland und ist in der besonderen Atmosphäre am Steinhuder Meer drei Tage lang eine Attraktion für Ausflügler aus der Region Hannover und Touristen aus ganz Deutschland.
9. AFRIKAMARKT Öffnungszeiten
- Freitag, 2. September 2011, ab 14 Uhr
- Samstag, 3. September 2011, ab 10 Uhr
- Sonntag, 4. September 2011, ab 10 Uhr
