7. Afrikamarkt in Steinhude [Update: Fotos online]
![7. Afrikamarkt in Steinhude [Update: Fotos online] 7. Afrikamarkt in Steinhude [Update: Fotos online]](/f5-edit/ups/www.steinhude-am-meer.de/tb_artikel/thumb/a12kl.jpg)
Fotos vom Steinhuder Afrikamarkt 2009 sind online.
Einladung zum Afrikamarkt
"Karibuni" ... das heißt "Ihr seid Willkommen" auf Suaheli. Und wir laden Sie herzlich ein, vom 4. bis 6. September 2009 den AFRIKAMARKT in Steinhude zu besuchen. Wir – das ist der Verein Afrika-Karibuni e. V. – sind froh, zum siebten Mal und – wie Sie erleben werden – mit immer mehr Erfolg, möglichst den ganzen faszinierenden Kontinent zu präsentieren.
Wir freuen uns, in diesem Jahr das auch aus den Medien bekannte Kinderschutzprojekt POWER-CHILD mit seinem im Township Mfuleni, Kapstadt/Südafrika betriebenen POWER-CHILD-CAMPUS als ein besonders beispielhaftes Projekt begrüßen und vorstellen zu können. Mit ihrem POWER-CHILD-Mobil für Kinder wie Erwachsene wird diese Initiative bleibende Eindrücke hinterlassen und aktuelle Informationen zu Südafrika bieten.


Neben den Lesungen der beiden Autoren Ruth Weiss, mit ihrem mittlerweile schon als Schulliteratur bekannten Buch "Meine Schwester Sara", und André Ekama, der sich als leidenschaftlicher Autor und Mathepoet mit seinem vierten Buch "Die Schätze von Obramkuza" vorstellt, werden verschiedene Vorträge am Samstag und Sonntag auf dem Markt zu erleben sein.
Wie zum Beispiel ...
der lebendige und packende Bericht von "Madame Dakar", Beatrice Soupez, die das fantastische Reiseland Senegal und Westafrika vorstellt. Erleben Sie interaktiv beispielsweise die Trommelsessions im Publikum oder eine Afrikanische Hochzeit mitten im Marktgeschehen.
Weiterhin präsentieren wir Ihnen Modenschauen, Kunstausstellungen auf den Strandterrassen junger und moderner afrikanischer Künstler aus verschiedensten Ländern und begehbare Themenwände im Park werden Sie inspirieren und spürbar machen, dass Afrika hier in das wunderschöne Steinhude kommen kann und dabei nichts von seiner Authentizität verliert. Im Park (in der Nähe der Schmetterlingsfarm) wird der Königspython "Rüdiger" vorgestellt.

Programm Afrikamarkt 2009
Workshops für Kinder und Erwachsene
(Anmeldung vor Ort)
- Afrikanisches Trommeln
- Tanzen und Gesang
- Specksteinschnitzen
- Instrumente und Spielzeug basteln
- Trommelbau
Kinderprogramm:
- Interaktive Ausstellungen in
drei Großraum-Trucks
- Schmetterlingsfarm
- Afrikanische Hüpfburg- Landschaft
- Kinderschminken u. Malwettbewerb
- Knatterboot-Rennen
- Zöpfeflechten und Henna-Tattoos
Freitag, 04.09.
Tagesthema: Symposium Ökologie
Marktbühne (Scheunenviertel)
14:30 Uhr
Trommeln, Akrobatik, Gesang
15:00 Uhr
Feierliche Eröffnung mit Moderation und Gästen aus Politik, von Vereinen und Initiativen, dem Bürgermeister von Wunstorf, dem Ortsbürgermeister von Steinhude und einem Grußwort der Schirmherrin Ruth Weiss mit Hinweis auf ihre Lesung
15:30 Uhr
Podiumsdiskussion "Klimawandel – Konsequenzen für das Steinuder Meer wie für Afrika" mit Vertretern der örtlichen Schutzstation ÖSSM und des Afrikanischen Landesverbandes Nds. sowie "Madame Dakar" Beatrice Soupez
16:30 Uhr
Moderierte zentralafrikanische Modenschau mit Franklin Nkangou Mikangou
17:00 Uhr
Trommel-Band Special Afrika (Westafrika/Deutschland)
18:00 Uhr
Interview mit einem Vertreter des Projektes "Krankenhaus Dr. Mpongo" im Kongo und Rückblick auf die Aktionen 2008
18:30 Uhr
Konzert mit der Band Ngoma Afrika (Tansania)
21:00 Uhr
DJ Afrika du nord
Samstag, 05.09.
Tagesthema: Symposium Gesundheit
Marktbühne (Scheunenviertel)
10:00 Uhr
Drummin’ Academy Peine
11:00 Uhr
Moderation und Info-Talk zum Thema "Gebt den Frauen das Geld – Mikrokredite" mit Betroffenen, den afrikanischen Dachverbänden und der holländischen Initiative "Oikokredit"
12:00 Uhr
Trommelbands live in contest
13:00 Uhr
Interview und Referat mit Dr. Nelly Likundu (Kongo-Brazzaville), tätig im Uniklinikum Bremen, und Dr. Donki Franklin (Kamerun) vom Uniklinikum Leipzig
14:00 Uhr
Moderierte Modenschau Ostafrika
15:00 Uhr
Afro & Latino Dance mit Salsa del mar & Emile Moise (Seychellen)
16:00 Uhr
Interview und Referat mit Vertretern des POWER-CHILD-CAMPUS Südafrika und vergleichende Diskussion u. a. mit Betreuern des MISSIO AIDS-Trucks (Ausstellung)
17:00 Uhr
Trommelperformance mit der Gruppe Batamba (Westafrika)
18:30 Uhr
Live-Band La Banda del Mambo, Salsa, Merengue, BaChaCha
21:00 Uhr DJ Eastafrika
Sonntag, 06.09.
Tagesthema: Symposium Frauen
Marktbühne (Scheunenviertel)
11:00 Uhr
Ökumenischer Marktgottesdienst mit Vertretern der evangelischen, katholischen und muslimischen Kirche und Gospelspirituals, Chor aus Hämelerwald und Carole Djomo(Cameroon)
12:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Warum sind Kinder Soldaten in Afrika?" mit dem ADV Hannover, Amnesty International und der SPD-Politikerin und MdB Caren Marks
13:00 Uhr
Moderierte nordafrikanische Modenschau
14:00 Uhr
Referat/Lesung mit dem Autor André Ekama (Kamerun) und anschließende Diskussion über die Situation von Migranten in Deutschland
15:00 Uhr
Afrodance mit der Tanzakademie Orlando/Hannover
17:00 Uhr Danksagung und Live-Band Black X (Angola/Kongo)