Auswanderer

Die "Auswanderer" vom Steinhuder Meer sind die einzigen offenen Segelboote in ganz Mitteleuropa, die zum kommerziellen Personentransport eingesetzt werden. Sie haben eine Länge von 8 bis 10 m, eine Breite von 2,5 bis 3 m und eine Segelfläche von 42 m².

Segelerlebnis auf dem Steinhuder Meer

Die Namensgebung
Ihren Namen haben die großen Holzjollen von Ihren Gästen bekommen, die Anfang dieses Jahrhunderts vor allem zum Nordufer gesegelt wurden und so von Steinhude, damals zu Schaumburg-Lippe gehörend, ins Hannover-Braunschweigische "auswanderten".
Ausflugsziele
Heute ist das Hauptziel der Berufssegler und ihrer Gäste die Inselfestung Wilhelmstein mit Restaurant und Festungsmuseum. Die Boote steuern dieses Ziel nicht nach einem festen Fahrplan an, sondern stechen in See sobald sich genügend Personen zusammengefunden haben. So bleibt auch der Abfahrtstermin für die Rückkehr von der Inselfestung Wilhelmstein flexibel. In der Hauptsaison wird der Wilhelmstein nach Bedarf auch vom Nordufer (Anleger Mardorf/Dükerstuben und Weiße Düne) aus angefahren. Durch eine Bootsringlinie besteht dann auch die Möglichkeit dreimal am Tag von Steinhude zum Nordufer und umgekehrt zu gelangen. So können Sie zum Beispiel Ihre Wanderung um das Steinhuder Meer mit einer Bootsfahrt abrunden oder abkürzen.
Fahrräder willkommen
Bei Fahrradtouren rund um das Steinhuder haben Sie die Möglichkeit, Ihre Räder in den Segelbooten mitzunehmen. Bei Bedarf können Sie sich ein ganzes Schiff für sich allein oder in der Gruppe mieten und einen individuellen Segeltörn mit Wunschzielen festlegen. Und übrigens: die Steinhuder Berufssegler sind in Mitteleuropa wohl die Letzten, die mit offenen Segelbooten kommerziellen Personentransport ausüben. Infos: Steinhuder Personenschifffahrt Alter Winkel 16 31515 Steinhude Tel.: 05033 / 1721 Fax: 05033 / 3494
Fahrten zur Insel Wilhelmstein und zum Nordufer
Abfahrt: nach Bedarf (mind. 8 Erw. für Hin- und Rückfahrt)