Veranstaltungstipps vom Naturpark Steinhuder Meer
3.12.2002 Wir fertigen Kerzen aus Bienenwachs
Bienenwachs ist ein natürlicher, ungiftiger Rohstoff und der äl...
3.12.2002 Wir fertigen Kerzen aus Bienenwachs
Bienenwachs ist ein natürlicher, ungiftiger Rohstoff und der älteste Werkstoff für Kerzen. Mit der Erfindung des wesentlich billigeren Erdölproduktes Paraffin, verlor Bienenwachs immer mehr seine Aufgabe als Kerzenwerkstoff. Dennoch hat es auch heute noch große Vorteile gegenüber allen anderen Kerzenwerkstoffen. So werden beim Abbrennen einer Bienenwachskerze die natürlich im Bienenwachs enthaltenen ätherischen Öle freigesetzt. Dieses erzeugt, durch seinen angenehmen Duft in Verbindung mit dem ruhigen und warmen Licht der Kerzenflamme, eine angenehme Atmosphäre.
14.12.2002 Winterwanderung durch das Tote Moor mit Grünkohlessen Zu allen Jahreszeiten ist der Naturpark Steinhuder Meer eine Reise wert. Es gibt immer etwas zu beobachten und zu entdecken. Wir wollen von Mardorf eine Wanderung nach Steinhude unternehmen und unterwegs die vorkommenden Tiere und die Natur im frühen Winter beobachten. In Steinhude werden wir in gemütlicher Atmoshäre im Cafe Cassis mit Braunkohl und Bregenwurst stärken.
- Ort: Naturpark Infozentrum Steinhude, Scheunenviertel
- Zeit: 17:00 Uhr
- Kosten: werden nach Material abgerechnet
- Anmeldung (erforderlich) ab sofort unter: 05033-939-134
- Leitung: Horst Fentzahn
14.12.2002 Winterwanderung durch das Tote Moor mit Grünkohlessen Zu allen Jahreszeiten ist der Naturpark Steinhuder Meer eine Reise wert. Es gibt immer etwas zu beobachten und zu entdecken. Wir wollen von Mardorf eine Wanderung nach Steinhude unternehmen und unterwegs die vorkommenden Tiere und die Natur im frühen Winter beobachten. In Steinhude werden wir in gemütlicher Atmoshäre im Cafe Cassis mit Braunkohl und Bregenwurst stärken.
- Treff: Bushaltestelle "Alte Moorhütte", Mardorf
- Zeit: 13:00 Uhr
- Kosten: 10,00 Euro
- Anmeldung (erforderlich) ab sofort unter: 05033-939-134
- Leitung: Karl-Heinz Girod (Hinweis: Bitte kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Mardorf. Eine exakte Fahrplanauskunft erhalten Sie unter www.efa.de