Wiedereröffnung Schmetterlingsfarm [Update]
![Wiedereröffnung Schmetterlingsfarm [Update] Wiedereröffnung Schmetterlingsfarm [Update]](/f5-edit/ups/www.steinhude-am-meer.de/tb_artikel/thumb/schkl1.jpg)
Nach langer Umbauzeit und großen Renovierungsarbeiten von Mitte Oktober 2006 bis Mitte März 2007 öffnet die Schmetterlingsfarm Steinhude nun wieder ihre Türen. Die Steinhuder Anlage präsentiert sich in neu und großzügig gestalteten Räumlichkeiten. Auch nach den Umbauarbeiten dreht sich im Insektenmuseum alles rund um das Thema Insekten und Natur.
Die Museumssammlung wird in großzügiger Aufteilung dargestellt. Neu ist das Mineralienatelier mit Dunkelraum, in dem die farbenprächtige Welt der Mineralien zu bestaunen ist, ein kleiner Mineralensteingarten und ein Vorführraum.

Die Terrarientiere, Rieseninsekten und Vogelspinnen sowie Skorpione, finden im Terrarienraum ein neues Zuhause. Während der Öffnungszeiten können die Besucher in den Vormittagsstunden bei der Fütterung der Spinnentiere live dabei sein. Die Schmetterlingsfarm ist der Höhepunkt der Steinhuder Anlage. In der Freiflughalle tummeln sich 400 der größten und farbenprächtigsten Schmetterlinge unserer Erde inmitten der tropischen, teils seltenen Gewächse. Hier können Entdecker die ganze Entwicklung dieser faszinierenden Lebewesen vom Ei, Raupe, Puppe bis zum fertigen Falter selbst finden. Geschultes Personal steht den Besuchern der Steinhuder Schmetterlingsfarm jederzeit zur Verfügung. Die komplette ist behinderten- und familiengerecht eingerichtet.
Außerdem finden viele Veranstaltungen neben dem Eintrittspreis kostenlos statt die Sie bereits auf der Homepage www.schmetterlingsfarm.de finden.
