Erlebniswanderung für ganz junge Naturfreunde mit neuem Treffpunkt
Was hat Torf mit Essiggurken zu tun? Ist der Rückenschwimmer ein Sportler?
Diese und andere Fragen werden Katharina Schertler und Cordula Jülch von der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e. V.) beantworten, wenn sie am kommenden Samstag mit Kindern in das
Tote Moor wandern. Die beiden Frauen, die bei der ÖSSM ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) leisten, laden Kinder zu einer Erlebniswanderung ein.
Geplant ist eine etwa dreieinhalbstündige Exkursion gemeinsam mit interessierten Kindern im Alter von 5-12 Jahren und deren Eltern, bei der der Lebensraum Moor aktiv erlebt werden soll. Die Kinder untersuchen Pflanzen und entdecken mit Hilfe von Keschern die Tierwelt des Moorwassers.
Außerdem lernen sie die Entstehungsgeschichte des Hochmoores und die Problematik der Moorzerstörung kennen.
Feste Schuhe und Kleidung, die auch mal schmutzig werden dürfen, sowie Mückenschutzmittel sind zu empfehlen. Treffpunkt ist Samstag, der 9. Juni 2001, um 9.OO Uhr und zwar nicht wie im Wanderprogramm angekündigt in Großenheidorn, sondern an der Alten Moorhütte in Mardorf. Weitere Informationen gibt die ÖSSM unter der Telefonnummer 05037-9670.