Kinder entdecken die Natur
Kinder entdecken die Natur
Eine Erlebniswanderung für ganz junge Naturfreunde
Weshalb hat der Brachvogel einen so la...
Kinder entdecken die Natur
Eine Erlebniswanderung für ganz junge Naturfreunde
Weshalb hat der Brachvogel einen so langen Schnabel? Wer sitzt dort hinten auf dem Zaunpfahl? Diese und andere Fragen werden Katharina Schertler und Cordula Jülch von der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer e.V. (ÖSSM) beantworten, wenn sie am kommenden Samstag mit Kindern in das Feuchtgebiet Meerbruchswiesen wandern. Die beiden Frauen, die bei der ÖSSM ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) leisten, laden Kinder zu einer Erlebniswanderung ein.
Geplant ist eine etwa dreistündige Exkursion gemeinsam mit interessierten Kindern im Alter von 5-12 Jahren und deren Eltern, bei der die Geschichte des Meerbruchs und des Steinhuder Meeres aktiv erlebt werden soll. Außerdem will man durch Ferngläser und ein großes Fernrohr, Spektiv genannt, in die Welt der Vögel blicken.
Wer ein Fernglas besitzt, wird gebeten, dieses mitzubringen. Treffpunkt ist Samstag, 7. April, um 900 Uhr am Stationsgebäude der ÖSSM in Winzlar.(Rückfragen bitte an die ÖSSM unter Telefonnummer 05037-9670.)