ÖSSM lädt zur Wanderung ein
Jahrhunderte lang hat der Mensch Moore entwässert und ausgebeutet. 1962 wurde das Hagenbu...

ÖSSM lädt zur Wanderung ein
Jahrhunderte lang hat der Mensch Moore entwässert und ausgebeutet. 1962 wurde das Hagenburger Moor Naturschutzgebiet. Seit rund zwei Jahrzehnten führen Naturschützer dort intensive Pflegemaßnahmen durch. Die Früchte ihrer Arbeit lassen sich immer deutlicher erkennen: Hochmoortypische Pflanzen breiten sich wieder aus. Das Moor beginnt wieder zu "atmen". Die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e. V.) möchte interessierten Anwohnern und Gästen das Hagenburger Moor vorstellen. Die Wanderung führt vorbei an den sich wieder ausbreitenden Hochmoorpflanzen und durch einen der größten Erlenbruchwälder Norddeutschlands. Treffpunkt ist am Donnerstag, 28. September, um 14:00 Uhr am Försterteich in Hagenburg. Die Wanderung endet gegen 18 Uhr.