Naturpark Steinhuder Meer: Zusammenschluss der deutschen Charta Parke gelungen

Aktiv auf europäischer Ebene
"Wir sind stolz, dass dieser Schulterschluss gelungen ist. Wir können jetzt unsere Interessen auf europäischer Ebene viel besser gemeinsam vertreten und werden auch als deutsche Charta Mitglieder noch stärker zusammenwachsen" betonte Siegfried Siebens, Geschäftsführer des Naturparks Steinhuder Meer nach der Sitzung. Auch Richard Blackman als Vertreter von Europarc Federation, des europäischen Dachverbandes sieht in dem Beschluss ein wichtiges Signal für die Aufnahme weiterer Charta Parke aus Deutschland.Derzeit sind 30 Schutzgebiete aus 8 europäischen Ländern Mitglieder in der Europäischen Charta für nachhaltigen Tourismus und 12 weitere sind für eine Zertifizierung gemeldet.
Charta Parke richten ihre touristischen Tätigkeiten am Prinzip der Nachhaltigkeit aus. Das bedeutet, dass sie die ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Folgen ihrer Projekte und Angebote bewusst bedenken und bestmöglich aufeinander abstimmrn. Die Gebiete leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Regionen, so auch für den Naturpark Steinhuder Meer.
Teilnehmer des Charta Treffens auf der Insel Wilhelmstein

Naturpark Steinhuder Meer
Weitere Informationen unter www.naturpark-steinhuder-meer.de