Gerade das Steinhuder Meer und seine Umgebung bieten auf engstem Raum vielfältige Einblicke in die Erdgeschichte. Hier g...

Gerade das Steinhuder Meer und seine Umgebung bieten auf engstem Raum vielfältige Einblicke in die Erdgeschichte. Hier grenzen die nördlichen Ausläufer der Mittelgebirge mit ihren mehr als 100 Millionen Jahre alten Gesteinen an die norddeutsche Tiefebene, die von den Ablagerungen der verschiedenen Eiszeiten geprägt ist. Die Entstehung des Steinhuder Meeres wird ebenso erläutertwie die jüngsten geologischen Bildungen der Nacheiszeit, die Moore und Dünen.
Die wunderschöne Fahrradtour durch diese geologische Bilderbuch-Landschaft veranstaltet die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e. V.). Sie beginnt am Samstag, 21. Oktober, um 10 Uhr am Stationsgebäude der ÖSSM in Winzlar und endet gegen 14.30 Uhr. Fahrrad und Rucksackverpflegung bitte mitbringen.