Schützenverein Steinhude: Wolfgang Mühlhausen im Amt einstimmig bestätigt

Steinhude (dt). Der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Steinhude Wolfgang Mühlhausen konnte auf der diesjährigen Generalversammlung 77 Mitglieder und Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Jürgen Engelmann sagte, dass der Schützenverein Steinhude viel für den Ort Steinhude und die Gemeinschaft getan habe und dankte dem Schützenverein für sein Engagement.
Inhaltsverzeichnis [verbergen]
Grußworte der Nachbarvereine
Der 1. Vorsitzende des Kreissportschützenverbandes Neustadt und der Bürgermajor Dieter Büsselberg sprachen ebenfalls Grußworte. Die Berichte des Vorstandes und der Abteilungen wiesen auf ein ereignisreiches Jahr 2005 hin und gaben Ausblicke in das weitere Jahr mit den zukünftigen Aktivitäten. Die Höhepunkte waren die Allgäufahrt, Fischerkreidag, Dreikampf der Züge, Freundschaftsschießen mit Großenheidorn, Moorbegehung, Bosseln, Plattdeutscher Abend, Seniorenweihnachtsfeier und der Besuch der Schützenfeste Wunstorf, Großenheidorn und Hagenburg.
Rückblick
Das Schützenfest Steinhude ist sehr gut verlaufen und am Montag waren schöne Festwagen vorhanden. Bei der Landesmeisterschaft der Unterhebelrepetierer stellt der Verein wieder den Landesmeister, diesmal mit Ulrich van de Weyer. Während der Klausur des Vorstandes wurden Verbesserungen und Einsparungen im gesamten Verein, bei Pokalen und bei Königsprämien ausgearbeitet. Der interne Rundenwettkampf wird immer beliebter. Im Ort werden zwei Schautafeln mit wechselnden Schildern der Veranstaltungen für Steinhuder Vereine aufgestellt. Das Kreisschützenfest findet am 16. Juli in Steinhude statt. Die Mitgliederzahl des Vereins ist mit 579 leicht gestiegen.
Wahlen, Beiträge und Ehrenmitgliedschaften

Die Erhöhung der Abgaben für den Deutschen Schützenbund durch die Instandsetzung einer Wurftaubenschießanlage und des Niedersächsischen Sportschützenverbandes durch die erhöhten Kosten für den Neubau der Schießanlage in Hannover- Wilkenburg muss durch eine Beitragserhöhung ausgeglichen werden. Die Versammlung stimmte der Erhöhung ab 2007 bei Schützinnen und Schützen auf 28 ¤, Jugendliche auf 14 ¤ und Schüler auf 5 ¤ zu. Zu Ehrenmitgliedern wurden Christa Gehrike, Günter Gehrike, Hans- Dieter Hornauer, Helmut Eickmeier, Wilhelm Knölke, Hans Wach, Wilhelm Wesemann und Heinz- Dieter Tieste ernannt.
Wettkämpfe

Weitere Berichte der Schützen vom Steinhuder Meer
Bitte beachten Sie auch die weiteren Berichte der Steinhuder Schützen.