Die Schaumburger Landschaft im Gespräch

Am Sonntag, 19. März 2006 geht die Werkstattschau "Raum und Orte im Bild" in der Kunstscheune Steinhude zu Ende. Das umfangreiche Beiprogramm mit Lesung, Zeichenwerkstätten, Diavorträgen und Landschaftserkundungen lockte bei kaltem Wetter mehr als 250 Besucher an.
Werkstattschau in der Kunstscheune Steinhude endet mit einer Gesprächsrunde
Das Programm wurde vor allem von Studierenden der Universität Hildesheim ausgerichtet.Eine Gesprächsrunde über die Schaumburger Landschaft beschließt die Werkstattschau. Inhalte werden beispielsweise Spurensuche und Jugendarbeit in der Landschaft und der Blick des Biologen auf das Steinhuder Areal sein. An der Runde beteiligen sich u.a. Christian Böhlke (Heimatbund Schaumburger Land), Dr. Wolf Troue (Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer) und Hartmut Seinsche (Baltische Seglervereinigung/Steinhuder Meer). Moderiert wird das Gespräch von Friederike Kohn (Kulturwissenschaftlerin). Birte Gerlach (Studierende Lehramt Kunst) zeigt eine Bildreportage über Lernprozesse mit Federzeichnungen in Sepia.
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der
Kunstscheune Steinhude
Meerstraße 15 / Scheunenviertel
31515 Steinhude am Meer