04.09.2005
150 Jahre Kastenmangel

Heute konnte die Kastenmangel Steinhude sein 150jähriges Jubiläum feiern. Ortsbürgermeister Jürgen Engelmann und der Bürgermeister von Wunstorf Rolf-Axel Eberhardt gratulierten der Familie Bredthauer, die sich seit Jahren um die historische Kastenmangel kümmert.
Das Gebäude ist mit allen Einrichtungen noch weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten. Kernstück ist der 12 m lange, 2 m breite und 2,5 m hohe Mangelkasten, in dem sich ca. 12 Tonnen Findlinge befinden. Dieser Kasten wurde anfangs von einem Ochsen und später bis ca. 1930 von einem Pferd gezogen. Später wurde ein Elektromotor eingebaut.

In den Jahren 1996 – 1999 wurde das Gebäude, das sich in einem schlechten baulichen Zustand befand, mit Hilfe der niedersächsischen Sparkassenstiftung, der niedersächsischen Landesdenkmalspflege und der Klosterkammer saniert und die Geräte zum großen Teil wieder gangbar gemacht.

Auch eine schwedische Gruppe aus Horred traf mit Präsenten in Steinhude ein um Glückwünsche zu überbringen. In Horred (Mark) steht ebenfalls eine historische Kastenmangel, die von Familie Bredthauer über das Internet gefunden und auch schon zwischenzeitlich von ihr besucht wurde. Daten und Fotos zur Kastenmangel und ihrer Sanierung finden Sie unter
www.kastenmangel.de.

Für das leibliche Wohl an diesem sonnigen Tag sorgte das Weinhaus Kapelle vor Ort mit Kuchen, Kaffee, Sekt und Wein.