Sonderausstellung: Leinen. Moderne Interpretation alter Kostbarkeiten

Bis zum 08.05.2022 zeigt das Fischer- und Webermuseum in einer Sonderausstellung wie aus alten Leinenstoffen neue Kostbarkeiten entstehen können.
Altes Leinen: vergessen, verstaubt, vergilbt
Bei vielen Haushaltsauflösungen finden die Erben Hemden, Handtücher, Kissenbezüge etc. aus Leinen vor. Da viele Jahre nicht mehr benutzt und oft längst in Vergessenheit geraten, befinden sich die Stücke meistens in einem nicht mehr vorzeigbaren Zustand. Abgesehen davon, dass die damalige Haushalts- und Reizwäsche nicht mehr dem heutigen Geschmack entspricht.Aus diesen alten Kostbarkeiten hat Magdalena Fuhrmann mit viel Kreativität und Geschick neue Kostbarkeiten erstellt. Egal, ob es sich um einen Kissenbezug handelte oder ein Hemd, die alten Leinenstoffe erstrahlen nun in neuem Glanz. Am Ende wurde aus ihrem kreativen Schaffen eine Ausstellung, die ab 15.04. – Karfreitag – im Fischer- und Webermuseum zu sehen ist.
Neben vielen Anregungen gibt es auch ein paar Tipps zur Wäsche und Pflege von altem Leinen.
Öffnungszeiten

- Samstags und sonntags 13.00-17.00 Uhr
- 5,- Euro / Erwachsene
- 2,- Euro / Kinder
Steinhuder Museen
Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum
Neuer Winkel 8
31515 Steinhude