Moore, Tiere, Wasserwelt - Das Steinhuder Meer im NDR Fernsehen
Das Steinhuder Meer - Niedersachsens wilder See
Am Mittwoch, 2. März 2022 um 20.15 Uhr gibt es die deutsche Erstausstrahlung des Films "Das Steinhuder Meer - Niedersachsens wilder See" zu sehen.
Das Team von Ralph Schieke hat zwei Jahre lang mit der Kamera das außergewöhnliche Tierleben am Steinhuder Meer beobachtet. Er berichtet in der Reihe "Expeditionen ins Tierreich" über die Bemühungen von Biologen, seltene Tiere wieder anzusiedeln und Wiesen und Moore zu renaturieren.
- Mittwoch, 02. März 2022, 20:15 bis 21:00 Uhr
- Samstag, 05. März 2022, 16:00 bis 16:45 Uhr
- jederzeit in der Mediathek ansehen
Die Nordreportage: Neues Leben fürs Tote Moor
Über die Arbeit von Naturschützer Jörg Schneider von der Region Hannover berichtet die Nordreportage am 24. März von 18.15-18.45 Uhr. Der Film begleitet die Maßnahmen zur Renaturierung und Vernässung der Hochmoorflächen am See.
- Donnerstag, 24. März 2022, 18:15 bis 18:45 Uhr
- Dienstag, 29. März 2022, 11:30 bis 12:00 Uhr
Wilde Tiere an der Leine - Das Hannoversche Land
Im Anschluss folgt eine weitere Naturreportage der Filmemacher, die die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Leine und Deister beobachtet.
- Mittwoch, 02. März 2022, 21:00 bis 21:45 Uhr
- Donnerstag, 03. März 2022, 06:35 bis 07:20 Uhr
Landpartie rund ums Steinhuder Meer

Am 25. März folgt dann noch die Wiederholung der Landpartie mit Heike Götz, die über Torfkähne, das Kalibergwerk in Bokeloh und die Steinhuder Meer Bahn berichtet.
- Freitag, 25. März 2022, 21:15 bis 21:45 Uhr
- Samstag, 26. März 2022, 08:30 bis 09:00 Uhr