Hörregion Hannover präsentiert Adventskalender zum Hören

Marthas hörlich-verrückte Reise
Den Auftakt zu „Marthas hörlich-verrückter Reise“ macht der hannoversche Autor Juan S. Guse, den Schlusspunkt setzt Nina LaGrande am 24. Dezember. Nur mit einem vorgegebenen lautmalerischem Wort – wie Nebelhorn oder Affengebrüllausgestattet, haben die beteiligten Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter, Poetry Slammerinnen und -slammer 24 Stunden Zeit, die Geschichte auf ihre Art weiterzuerzählen.
Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye (Foto) umrahmt die zwei- bis dreiminütigen Folgen als Gastgeberin. Mit dabei sind u.a.:
- Thommi Baake
- Anna Darmstädter
- Kersten Flenter
- Ulrike Gerold
- Wolfram Hänel
- Ulrich Klingenschmitt
- Tobias Kunze
- Natascha Manski
- Milou und Flint
- Jasmin Mittag
- Oliver Perau
- Sybilla Pütz
- Ruby
- Jan Sedelies
- SPAX und
- Thorsten Sueße
Die Fortsetzungsgeschichte ist ab 1. Dezember als täglicher Podcast auf www.hörregion-hannover.de und bei allen bekannten Podcast-Diensten zu hören.
Textausschnitt aus Folge 1: Regentrommeln (von Juan S. Guse)

Hörregion Hannover
In der Region Hannover gibt es eine deutschlandweit einzigartige Vielfalt von herausragenden Unternehmen, Einrichtungen und Initiativen rund um Schall, Klang und Akustik – in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Bildung und Kultur. Auf dieser Basis hat die Region Hannover die Marke und das Netzwerk Hörregion entwickelt. Sie macht auf den Hörsinn in seinen verschiedenen Facetten aufmerksam, wirbt für gutes Hören und stärkt den Standort Region Hannover.