Hörerlebnis im Museum
QR-Code machts möglich
Basierend auf Datenbanken wie Sound change.com wurden im Museum gedrehte Videos mit typischen Geräuschen zu den gezeigten Objekten unterlegt. Mit Hilfe eines in den Museumsräumen angebrachten QR-Codes, der mit Hilfe eine Smartphones gescannt werden kann – können Besucher ab sofort z. B. in der Küche die Mahlgeräusche der Kaffeemühle, das Brodeln des Essens auf dem Herd, das Pfeifen des Teekessels etc. erklingen lassen.
Die bisher stummen Räume erzählen jetzt auf eine besondere audiovisuelle Weise ihre Geschichte. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Vertont wurden:
- Gute Stube
- Küche
- begehbare Aussteuertruhe
- Flachsecke
- Fischerei im Stall
- Waschtag im Hof
- mechanische Webstube im Hof
- Großer Webraum.
Video: Handwerkskunst am Webstuhl