Ostern im Kloster Loccum

Den Auftaktder besonderen Gottesdienste machen Wandelgottesdienst und Tischabendmahl am Gründonnerstag, dem 29. März um 18 Uhr. Der Abend beginnt in der Klosterkirche mit Gesängen und Lesungen an verschiedenen Stellen in der Klosterkirche und führt dann ins Evangelische Gemeindehaus zur Abendmahlsfeier und einem gemeinsamem Abendessen. Dafür können sehr gerne Speisen vorher im Gemeindehaus abgegeben werden.
Am Karfreitag wird um 10 Uhr in der Klosterkirche ein Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert. Liturg ist Konventual Helmut Aßmann.
Karfreitagnachmittag um 15 Uhr wird zur musikalischen Vesper zur Todesstunde Jesu eingeladen. Romantische Musik regt das Nachdenken an über Leid, Tod und neues Leben aus Gott.
Es wirken mit der Chor der Stiftskirche Loccum sowie Anja Steinert, Sopran, begleitet von Imke Marks an der Orgel. Die Leitung hat Stiftskantor Michael Merkel, Liturgin ist Pastorin Corinna Diestelkamp.
Am Ostersonntag, dem 1. April um 6.00 Uhr, beginnt die Feier des Ostermorgens auf dem Friedhof mit Lesungen, Gebeten und Gesängen. Der Weg führt zurück durch die „Totenpforte“ in die dunkle Kirche, in die das Osterlicht hineingetragen wird. Dort breitet sich das Licht aus, die Orgel spielt, das Kreuz wird mit Blumen geschmückt, die Osterfreude wird spürbar. Um 8 Uhr sind alle herzlich zum Osterfrühstück ins Ev. Gemeindehaus eingeladen.
Um 10 Uhr lädt die Gemeinde ein zum Familiengottesdienst mit Posaunenchor, Taufen und für die Kinder Osterspaß im Apfelgarten. Liturgin ist Pastorin Corinna Diestelkamp.
Die Osterfeiern beschließt der Gottesdienst am Ostermontag, dem 2. April, um 10 Uhr mit dem Chor der Stiftskirche. Pastor Joachim Diestelkamp wird diesen Gottesdienst leiten.