Kinderkonzert: Frederick die Maus

Konzert voller Leidenschaft für Kinder ab 5
Generationen von Kindern waren und sind begeistert von der Maus Frederick, die
der italienische Schriftsteller, Maler und Grafiker 1967 schuf. Eigens für
die Niedersächsischen Musiktage hat die Komponistin Maren Wilhelm nun "Frederick" sowie zwei weitere Mäusegeschichten vertont, und so ist ein
Konzertprogramm entstanden, das für ZuhörerInnen ab fünf Jahren geeignet ist. Ein
Konzert voller Leidenschaft für junge Ohren, dargeboten vom Orchester im Treppenhaus
unter der Leitung von Thomas Posth.
Die kleine Maus Frederick hat eine ganz besondere Sammelleidenschaft. Den Sommer über sammelt sie scheinbar nichtige Dinge: Sonnenstrahlen, Farben, Worte. Erst im Winter entfalten sie ihre Lebendigkeit und ihr Wesen, wenn draußen alles grau, kalt und dunkel ist. Frederick teilt mit seiner Familie die Sonnenstrahlen, um sie zu wärmen, er beschenkt sie mit Farben, die den Winter nicht so trist erscheinen lassen und mit einem Gedicht, das die Hoffnung auf den Frühling stärkt. Im zweiten Teil des Konzerts können die Kinder den Musikern begegnen, die Instrumente kennenlernen und ausprobieren.
Karten gibt es im Internet oder unter 0800 45 66 54 00
Orchester im Treppenhaus

30. Niedersächsische Musiktage

2016 werden zum 30. Mal im ganzen Land Konzerte erklingen und die Musikfreunde begeistern. Was 1987 mit einem Pilotprojekt von gerade einmal neun Konzerten begann, hat sich zum profilierten Themenfestival entwickelt. Die konsequente Themenorientierung jedes Konzertes, die Auswahl außergewöhnlicher Spielorte und die besonderen Vermittlungsformen tragen dazu bei, neue Zielgruppen und viele junge Menschen für das Festival zu begeistern. Hochkarätige Künstler an ungewöhnlichen Spielstätten mit stimmigen Konzertprogrammen machen die Niedersächsischen Musiktage unverwechselbar.
Für das diesjährige Jubiläumsfestival vom 3. September bis 2. Oktober 2016 haben sich die Niedersächsischen Musiktage das Thema »Leidenschaft« auf die Fahnen geschrieben: mitreißend, hingebungsvoll, von sanft bis wild. Intendantin Katrin Zagrosek hat ein vielschichtiges Programm zusammengestellt, das eindrucksvoll die unterschiedlichen Aspekte der Leidenschaft in Szene setzt. International renommierte Künstlerinnen und Künstler sowie junge Talente werden vier Wochen lang dem Publikum in ganz Niedersachsen zeigen, wie sehr sie für die Musik brennen – eben mit voller Leidenschaft!
Weitere Informationen www.musiktage.de und 0800/45665400
Konzerte in der Meerregion
Im Rahmen der Musiktage finden viele weitere Konzerte statt, einige davon auch in der Umgebung der Ferienregion Steinhuder Meer:
- Bilder, Töne, Emotionen im Klosterstollen, Barsinghausen, 15.9.2016 - Tickets
- Balkonszenen - Ein TanzChor Projekt zu Romeo und Julia, Orangerie Hannover, 18.9.2016
- Flamenco Grande, Schloss Celle, 28.9.2016
- Avishai Cohen, Landesfunkhaus Hannover, 2.10.2016 - Tickets