Fahrradtag im Naturpark Infozentrum Steinhude

Die Innovation der Hannover Messe - neueste Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff Mini-Brennstoffzellen - werden am 28. August 2004, ab 12:00 Uhr am Naturpark Infozentrum Steinhude gemeinsam präsentiert vom Naturpark Steinhuder Meer, der Gelsenkirchener Masterflex AG und dem Schweizer Fahrradhersteller Swizzbee AG.
Vorstellung des ersten serienreifen Fahrrades mit Brennstoffzellenantrieb
Die Firma Swizzbee ist bekannt für die gelungene Kombination von Innovation, Design und Qualität. Das Unternehmen wird moderne Elektrobikes mit erstmals unlimitierter Geschwindigkeit zeigen, die damit die idealen Allrounder für gemütliches Reisen über Land oder für leistungsbetonte Touren sind. Darüber hinaus präsentiert Swizzbee ein Elektrofahrrad, das von einer integrierten Masterflex – Brennstoffzelle mit Energie versorgt wird. Mit lediglich 45 Gramm Wasserstoff- gespeichert in Metallhydriden - steigt die Reichweite des Fahrrades gegenüber herkömmlichen Akkulösungen um das Fünffache. Damit sind Fahrradtouren bis zu 120 km möglich. Dieses Elektrofahrrad ermöglicht neue kostengünstige Anwendungsperspektiven nicht nur im privaten, sondern auch im gewerblichen Einsatz. Am Nachmittag geben die ausstellenden Unternehmen interessierten Besuchern weitere Hintergrundinformationen in Form zweier hochaktueller Vorträge: 12:00 Uhr Beginn der Veranstaltung 14:00 Uhr Vortrag "Brennstoffzellentechnik – portable und mobile Anwendungen" ( Masterflex AG) 15:00 Uhr „Vortrag Einfach schneller vorwärtskommen“ (Swizzbee AG) 12:00-18:00 Uhr Präsentation der Räder mit ProbefahrtenFotos zum Fahrrad in der Fotogalerie Scheunenviertel
