Nostalgische Weihnacht in den Steinhuder Museen

Außergewöhnliches Kunsthandwerk im Fischermuseum
Es wird viele Unikate geben, einige nach historischer Vorlage gearbeitet, andere modern interpretiert, aber alles in Handarbeit individuell gefertigt! Im malerischen Innenhof zeigt ein Krippenbauer nicht nur seine Krippen sondern führt auch mit kleinen Vorführungen in sein Handwerk ein. Unterstützt wird er dabei von einem Kollegen, der u. a. Insektenhotels baut. Wer Lust auf einen Glühwein bekommen hat, kann in die Weihnachtsbäckerei gehen, die sich in einem der Ställe im Innenhof befindet. Hier kann man auch selbstgebackene Kekse erwerben. Aber auch im Haus selber gibt es viel zu entdecken.

Große Vielfalt und gleichzeitiger Weihnachtsmarkt im Scheunenviertel
Die Vielfalt des Museumsmarktes ist groß - Alltagstauglich und farbenfroh sind die feinen handgewebten Schals oder flauschigen Filzstulpen, es gibt kuschelige Stricksocken, nützliche Holzarbeiten, dekorative Glaskunst, Fröbelsterne, Buchbindereien, Gewürzdekorationen, Waldorfpuppenallerlei aus Stoff und und und..
Am Samstag stimmt der Bläserkreis Wunstorf ab 15.00 Uhr auf die bevorstehenden Feiertage ein. Am Sonntag lädt das Duo Lautensang mit einstimmender Folkmusik ab 14.30 Uhr zu einem Konzert in den idyllischen Museumsinnenhof ein.
Im Rahmen des Kunsthandwerkermarktes ist der Steinhuder-Meer- Kalender 2020 auch in den Museen zum Preis von 10,- Euro erhältlich. Im Verkaufspreis enthalten ist eine Spende in Höhe von 2,50 Euro für den Tagestreff Wunstorf und die Weihnachtstrucker der Johanniter.
Unter dem Motto "Märchenhafte Weihnachten" findet gleichzeitig noch der Steinhuder Weihnachtsmarkt im Scheunenviertel statt, so dass sich die Fahrt nach Steinhude doppelt lohnt.

Nostalgische Weihnacht 2019
Samstag, 14. Dezember: 13 – 17 Uhr
Sonntag, 15. Dezember: 11 – 17 Uhr
Eintritt 2 Euro, Kinder frei.
Steinhuder Museen. Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum
Neuer Winkel 8
31515 Steinhude