Einfühlsame deutschsprachige Popmusik im Filou

Musikalische Visionen aus Bremen

Der Grundstein der Band „Wie Neutronen“ wurde bereits 2004 auf einem Fest des Künstlerhauses Güterbahnhof in Bremen gelegt. Die Bremer Jungs Michael Jansen und Gregor Eisenkolb lernten sich kennen, kamen alsbald auf das Thema Musik zu sprechen und fanden schnell eine breite musikalische Schnittmenge und gemeinsame Visionen - die Geburtsstunde der „Wie Neutronen“.
Von dort aus machte sich das Duo auf, „ganz locker und entspannt zu gucken, wo die musikalische Reise hinging“, Ende offen. Es folgten wechselnde Konstellationen um die beiden Bremer herum, bis sich ab 2011 ein Trio herauskristallisierte, das immer wieder durch Gastauftritte befreundeter Musiker ergänzt wurde. Die Band textete und vertonte Song um Song wie „Wiedersehen“, „Schrei“, „Berlin“ oder „Wie Neutronen“, dabei immer musikalisch in Bewegung und agil wie ihre Namensgeber. Inzwischen ist die musikalische Reise des Trios angekommen bei deutschsprachigem Rock im typischen Stil der „Wie Neutronen“ à la Sportfreunde Stiller, Tocotronic, Juni, Madsen, Ideal oder Udo Lindenberg. 2013 ging die Band zum ersten Mal ins Tonstudio in Bremen und nahm ihre Songs auf. 2014 schließlich stieß Mathias Richter als neuer Schlagzeuger zu den beiden Gründungsmitgliedern, um mit ihnen die aktuellen „Wie Neutronen“ zu bilden.
Filou - Die Kneipe
Einlass 19 Uhr, Beginn ca. 20.00 Uhr
Eintritt frei, um Spenden für die Künstler wird gebeten
Filou - Die Kneipe
Bleichenstr. 9
31515 Steinhude am Meer
www.filou-die-kneipe.de