Festliches Wochenende 2004 - Bilder online

Das Festliche Wochenende in Steinhude startete am Freitag mit Winfried Stark und seinen Original Steigerwäldern sowie dem Stimmenparodist und Entertainer Jörg Hammerschmidt. Alle Fotos vom 51. Festlichen Wochenende finden Sie in unserer Fotogalerie.
Die Ergebnisse der Papierbootregatta, Hochakrobatik, Musik, Kunsthandwerk, Höhenfeuerwerk und vieles mehr.
Fotos zum Festlichen Wochenende
Alle Fotos zum Fest finden Sie in der Fotogalerie Festliches Wochenende.
Spektakuläre Akrobatik mit den Trabern
Die aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Hochakrobatiktruppe konnte für zwei Shows am Samstag, 21.08.2004 um 17.00 Uhr und um 21.30 Uhr gewonnen werden. Der bewährte Handwerkermarkt ist in diesem Jahr sehr umfangreich, ca. 30 Handwerker- und Kunsthandwerkerstände verschiedenster Zünfte wie Töpfer, Textildesigner, Brandmaler und viele mehr bieten ihre Waren an. Den meisten Handwerkern kann beim „Werkeln“ über die Schulter gesehen werden. Dies ist ein wesentlicher Aspekt des Marktes in Steinhude. Durch die Fertigung der Waren werden die Besucher in den Markt mit eingebunden. Auf drei Bühnen gibt es Musik vom Feinsten: Mit den Salon Giselle, den Brassberries und dem Shanty Chor Wunstorf beginnt der Samstagnachmittag mit stimmungsvoller Unterhaltungsmusik. Abends werden die Partygänger mit Extra Dry, dem Magic Bogie Duo und Buddy and the Cruisers unterhalten. Auf die Kinder wartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, das im Kinderzelt angeboten wird. Im Festzelt im Scheunenviertel wird ein volles Programm von Freitagabend bis Sonntagnachmittag geboten. Am Freitag sorgen als Stargast Winfried Stark und die Original Steigerwälder für Stimmung. Am Samstagabend wird das bekannte Chaos Team die Menge begeistern und Sonntag gibt es einen Jazz-Frühschoppen. An beiden Tagen findet neben dem Markt und Programm in den Straßen im nahe gelegenen Schulzentrum eine Kunstausstellung statt, der sich seit 1986 zu einem festen Programmpunkt des Steinhuder Festes etabliert hat. Dort stellen Künstler ihre Werke aus, die das Kunsthandwerk nicht hauptberuflich betreiben, sondern sich ursprünglich als „Hobbykünstler“ zusammengetan haben. Über diesen Status sind die Teilnehmer jedoch inzwischen weit hinaus. Wie nunmehr seit 51 Jahren ist auch 2004 das Feuerwerk der traditionellen Höhepunkt des Festes- in diesem Jahr wird es wieder zu klassischer Musik am Samstag, 21. August um 22.00 Uhr vom Wasser aus abgebrannt. Die Kulisse dafür bilden die beleuchteten Fontainen ebenso wie ein festlich illuminierter Bootskorso mit vielen teilnehmenden Booten. Zu diesem wunderschönen Erlebnis werden ca. 20.000 Besucher erwartet. Am Sonntag, 22. August findet um 14.00 Uhr erneut die Papierbootregatta statt, die in letzten Jahren viele Menschen begeisterte. Vereine und Privatleute haben aus Papier Boote gebastelt, die gegeneinander zum Wettstreit antreten. Dabei gewinnt nicht das schnellste, sondern das originellste Boot, das eine Person mindestens 50 Meter weit transportieren kann. Für die Zuschauer ist besonders der Einfallsreichtum der Bootsbauer zu bewundern, der von praktischer Gestaltung über witzig bis ins Skurrile geht. Wichtig: Auch in diesem Jahr gibt es genügend kostenlosen Parkplätze zum Musikfeuerwerk „Steinhuder Meer in Flammen“. Ein Park–Leit-System führt die Gäste auf fünf Parkplätze in der unmittelbaren Umgebung der Veranstaltung.
Freitag, 20.08.2004
Zum Festlichen Wochenende sind Winfried Stark und seine Original Steigerwälder sowie der Stimmenparodist und Entertainer Jörg Hammerschmidt Stargäste beim Bunten Abend des Musikzug Steinhudes am 20.08.2004. Winfried Stark und seine Original Steigerwälder zählen zu den erfolgreichsten und meistbeschäftigsten Kapellen volkstümlicher Musik und spielen nun am Steinhuder Meer. Unter dem Motto „Original Steigerwälder Bierzeltgaudi“. ist die Kapelle mit viel Stimmung, Jux, Unterhaltung und Gaudi eines der besten Programme in Deutschland und garantiert ein ausverkauftes Festzelt. 18.30 Uhr Konzert und Unterhaltung durch den Musikzug Steinhude am Meer und seine Gruppen 19.30 Uhr Eröffnung Festliches Wochenende anschließend Bunter Abend mit: dem Musikzug Steinhude am Meer, seinen Volkstanzgruppen, The Pepp-Dancers und der Gewinnerin der Playbackshow 2003: Lena Schubert. Stimmenparodist und Entertainer Jörg Hammerschmidt Er belegte 2002 den ersten Platz beim internationalen Showpreis und wurde als Künstler des Jahres 2002 ausgezeichnet. Jörg Hammerschmidt fasziniert mit seiner Stimmenakrobatik, Mimik und Gestik, welches dem Original verblüffend nah ist. Über 50 Prominente aus Politik, Show und Gesang, hat er im Angebot. Das Highlight in der Show ist die optische und stimmliche Parodie von Luciano Pavarotti. Live und über vier Oktaven schmettert er stimmgewaltig klassische Töne. Stargäste Winfried Stark und seine Original Steigerwälder Moderation: Dieter Bruns Anschließend Tanz mit Winfried Stark und den Original Steigerwäldern Einlass ab ca. 18.00 Uhr Eintritt 14.00.- EUR, Vorverkauf 12.- EUR, Jugendliche (10 – 14 Jahre) 6.-EUR Kinder unter 10 Jahre Eintritt frei (kein Sitzplatzanspruch) Vorverkaufstellen: Buch und Papierhandlungen Margrit Engelmann, H.J. Rymarczyk, Volksbank Steinhude Beginn Vorverkauf: 20. Juli 2004
Samstag, 21.08.2004

Ausschreibung Kinderplaybackshow 2004 - Rolf Schröpfer (.doc, 22KB)
Sonntag, 22.08.2004

Papierbootregatta, Strandterrassen Steinhude, ab 14.00h
