Fischerkreidag 2014 in Steinhude am Meer [Fotos online]
![Fischerkreidag 2014 in Steinhude am Meer [Fotos online] Fischerkreidag 2014 in Steinhude am Meer [Fotos online]](/f5-edit/ups/www.steinhude-am-meer.de/tb_artikel/thumb/fischerkreidag_steinhude_2014.jpg)
Programm Fischerkreidag 2014
An allen drei Tagen wird auf dem Ratskellergelände eine Ausstellung über den Nachbau eines traditionellen Steinhuder Torfkahns durch eine Gruppe begeisterter Torfkahnfans zu sehen sein, die die Einmaligkeit dieses Bootstyps darstellt.
Für Kinder wird ein Animationsprogramm angeboten und Schlemmerstände laden zum Verweilen auf dem Ratskellergelände ein.
In unserer Fotogalerie Fischerkreidag finden Sie aktuelle Fotos und Bilder der Vorjahre in der Übersicht.
Freitag 30. Mai
- 15.00 Uhr - Marktbeginn in der Graf-Wilhelm-Straße
- 16.30 Uhr - Offizielle Eröffnung des Fischerkreidags durch die Werbegemeinschaft Steinhude am Meer e.V. und den Ortsbürgermeister Jürgen Engelmann auf der Bühne am Ratskellergelände unter Mitwirkung des Musikzuges Steinhude am Meer e,.V.
- 18.00 Uhr - "Steinhuder-Mahl" im Schweers-Harms-Fischerhus mit geladenen Gästen
- 18.00 Uhr - Live-Musik mit der Band "Graffiti" auf der Bühne am Ratskeller bis 22.30 Uhr

Samstag 31. Mai 2014
- 11.00 Uhr- Öffnung der Stände in der Graf-Wilhelm-Straße und auf dem Ratskellergelände
- 11.00 Uhr - Unterhaltung mit dem DJ-Service Hagenburg bis 17.00 Uhr auf der Bühne Ratskellergelände
- 15.00 Uhr - Auftritt des Wunstorfer Shanty-Chores
- 16.00 Uhr - Start der Torfkahnregatta am Steg Ratskeller, anschließend Siegerehrung auf der Bühne
- 18.00 Uhr - Auftritt der Band "Agenda 3000" bis 23.00 Uhr
Sonntag 1. Juni 2014
- 10.00 Uhr - Festgottesdienst direkt am Steinhuder Meer vor dem Ratskellergelände Steinhude (bei Regen in der St. Petruskirche)
- anschließend Jazz-Frühschoppen
- 11.00 Uhr - Marktbeginn und musikalische Unterhaltung auf der Bühne vom DJ-Service Hagenburg bis 17.00 Uhr
- 13.30 Uhr - Locken des Musikzuges Steinhuder Meer für den Brassenschlag
- 14 Uhr - Brassenschlag von Ariane Haase auf der Bühne Ratskellergelände unter Mitwirkung der "Alt-Brassen" und mit kleinen Aufgaben für die Kandidatin
- 15.00 Uhr - Auftritt des Wunstorfer Shanty-Chores bis ca. 17 Uhr
Der Steinhuder Brassenschlag
Mit dem Brassenschlag werden Steinhuder Bürger geehrt, die nicht in Steinhude geboren sind, aber mindestens 10-15 Jahre in Steinhude wohnen. Jedes Jahr, beim Fischerkreidag, erfahren 1-2 Personen, die sich auf ehrenamtliche Weise für den Ort Steinhude eingesetzt haben, diese besondere Ehrung. Damit werden sie dann zu "echten" Steinhudern.
Bis zum Jahr 2011 wurden die Inhucker zu wahren Steinhudern, indem diese einen Brassen (Weißfisch) um die Ohren geschlagen bekamen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Veränderungen, die sehenswert sind. Dies sollte sich niemand entgehen lassen. Der Brassenschlag findet am Sonntag um 14 Uhr auf der Bühne am Ratskellergelände statt.
Brassenkandidatin 2014
Die Brassenkandidatin 2014 ist Ariane Haase, die für ihr unermüdliches Engagement und ihr Lebensmotto„Ich bin überall dort, wo ich gebraucht werde“ geehrt wird.
Sie wurde 1964 geboren und wuchs auf dem Rittergut Hoppensen in der Nähe von Einbeck auf. 1984 zog sie nach Steinhude und heiratete 1990 einen Steinhuder. Sie ist Mutter zweier Söhne und ist seit 8 Jahren im Gemeinde-Kirchenrat tätig. Sie betreut ehrenamtlich die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde und begleitet den Kindergottesdienst.
Außerdem ist Ariane Haase seit einem 1/2 Jahr für die 1. Herren des Steinhuder SC zuständig und hat die Sparte der Fußballjugend mitbegründet.
Fotos vom Fischerkreidag














































Fischerkreidag bei Facebook
Die Facebook-Veranstaltung zum Fischerkreidag in Steinhude: