Wanderungen und Radtouren durch den Naturpark

- Die Natur am Steinhuder Meer hautnah erleben
- Nähere Informationen erhalten Sie im
- Moorerlebniswanderung in das Tote Moor
- Radtour durchs Moor
- Bärlauch-Radtour in den Rehburger Bergen
- Radtour: Wildkräuterschätze entdecken rund um Rehburg
- Radtour ums Steinhuder Meer
- Radtour zur Abendstimmung am Steinhuder Meer
- Geführte Fahrradtour ins Neustädter Land
- Wildfrüchte-Radtour
- Unentdeckte Orte rund um’s Steinhuder Meer!
- Dino-Tour
- Adlertour - Wanderung in das Gebiet der Fisch- und Seeadler
- Kleine Wanderung – Bäume im Sommer erkennen
- Wanderung: Abendstimmung am Steinhuder Meer
- Herbstliche Meerbruchwiesen
- Unterhaltsame Wanderung durch den Grinderwald
- Kanutour mit dem Naturparkranger
- Veranstaltungsprogramm zum Download
- Bärlauch-Radtour, 13 Uhr, Marktplatz Loccum
Zum Kalender hinzufügen , - Frühlingsblüher im Klosterwald Loccum, 11 - 12.30 Uhr, Parkplatz ev. Akademie Loccum
Zum Kalender hinzufügen , - Dino-Tour, geführte Radtour um Münchehagen, 12.30 Uhr, Treffpunkt Dinopark
Zum Kalender hinzufügen , - Wanderung zu den Adlern, 6.30 - 9 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Am Sportplatz in Winzlar
Zum Kalender hinzufügen , - Wildkräuter-Radtour, 14 Uhr, Rathaus Rehburg-Loccum
Zum Kalender hinzufügen , - >> Mehr Termine anzeigen
Die Natur am Steinhuder Meer hautnah erleben

Der Naturpark Steinhuder Meer bietet regelmäßig geführte Wanderungen und Radtouren durch die Naturschutzgebiete rund ums Steinhuder Meer an.
Die hier aufgelisteten Führungen durch Moor, Wiesen und Wälder erfordern eine vorherige Anmeldung unterTel. 05033 / 939 134 und kosten in der Regel 3,- Euro für Erwachsene und 1,50 für Kinder.
Bitte beachten Sie auch:
Naturerlebnisse und Angebote des Naturparks speziell für Kinder und Familien finden Sie hier.
Nähere Informationen erhalten Sie im

Naturpark Infozentrum im Scheunenviertel
Am Graben 4-6
31515 Steinhude
Tel.: 05033 / 939134
Fax: 05033 / 939135
Aloys-Bunge-Platz3
31535 Neustadt / Mardorf
Telefon: 0 50 36 / 8 89
Geschäftsstelle Naturpark Steinhuder Meer
Höltystr. 17
30171 Hannover
Tel.: 0511-616-22211
Fax: 0511-616-22679
oder im Internet auf www.Naturpark-Steinhuder-Meer.de
Moorerlebniswanderung in das Tote Moor

„O schaurig ist's übers Moor zu gehn“ heißt es in einer Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Moor ist aber weitaus mehr als ein mystischer Ort, um den sich zahlreiche Geschichten ranken: Ein intaktes Moor bindet das klimaschädliche Kohlendioxid und fingiert als Wasserspeicher. In dem artenreichen Lebensraum sind zahlreiche Spezialisten anzutreffen, wie die fleischfressende Pflanze Sonnentau. Führungen in diese faszinierende Landschaft bietet der Naturpark Steinhuder Meer von Mai bis Oktober jeden Freitag an.
- Termin: freitags, jeweils 10.00 bis ca. 12.00 Uhr
- Treffpunkt: Mardorf, Parkplatz „Alte Moorhütte“, Hubertusstr. 5
- Kosten: Erwachsene 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre 1,50 Euro
- Veranstalter: Naturpark Steinhuder Meer
- Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0511-61626123
Auch die SMT bietet jeweils Freitags eine Führung durch das Moor mit Bootsfahrt an.
Radtour durchs Moor

Moore finden sich auf der Welt nur an wenigen Stellen. Sie gehören zu den „Urlandschaften“ unserer Erde. Durch Entwässerungsmaßnahmen und Torfabbau haben sie jedoch einen großen Teil ihres typischen Charakters eingebüßt.
Das Tote Moor im Nordosten
des Steinhuder Meeres zählt zu den Hochmooren. Dieser besondere Lebensraum ist sehr nährstoffarm und weist einen hohen Säuregehalt auf. Nur wenige Tier- und Pflanzenarten haben sich an diese extremen Verhältnisse angepasst.
Bei einer geführten Radtour kann diese faszinierende Landschaft mit ihren zahlreichen Geheimnissen erlebt werden.
- Termin: Montag, 5.8.2019 und 12.8.2019, 10 bis ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt: mit Fahrrad am Naturpark Informationszentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Steinhude
- Kosten: Erw. 3 Euro, Kinder 1,50 Euro
- Veranstalter: Naturpark Steinhuder Meer
- Dozent: Dipl.-Biol. Wolfgang Nülle
- Anmeldung: nicht erforderlich
Radtour an der Südseite
Geführte Radtour an der Südseite des Steinhuder MeeresWährend der Tour entdecken wir interessante Ziele wie das Bergbaumuseum Altenhagen, die Kalihalde Bokeloh, das Wasserwerk Hohes Holz und die JU 52 Halle am Fliegerhorst Wunstorf. Gefahren wird auf befestigten Wegen.Verpflegung bitte selber mitbringen. Anmeldung erforderlich unter 05033-939-134.
- Termine: 10.7.2019 und 17.8.2018 jeweils von 13 - 16.30 Uhr
- Treffpunkt: Naturparkinfozentrum Steinhude
- Veranstalter: Naturpark Steinhuder Meer
- Leitung: Rolf Kirchner
Bärlauch-Radtour in den Rehburger Bergen
So langsam steht der Frühling ins Haus und in Wald und Flur beginnt alles zu sprießen. Bei dieser Radtour können Sie in den Rehburger Bergen bis hin zum Schaumburger Wald viele Kräuter entdecken. ca. 30 km
- Termin: So, 24.03.2019 | 13:00 Uhr
- Treffpunkt Marktplatz Loccum, Marktstr. 13, 31547 Rehburg-Loccum
- Veranstalter: Stadt Rehburg-Loccum Fahrradtouren, Heidtorstr. 2, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05037/300060
- Anmeldung: erwünscht, kurzfristig auch möglich Kosten: keine
Radtour: Wildkräuterschätze entdecken rund um Rehburg
Delikatessen am Feldrand – Auf der Kräuter-Radtour um Rehburg können Sie heimische Wildund Heilkräuter mit allen Sinnen entdecken, riechen, bestimmen und auch schmecken. Tipp: Kamera und Schreibzeug mitbringen! ca. 10-15 km
- Termin: Sa, 28.04.2019 | 14:00 Uhr
- Treffpunkt Vordereingang Rathaus der Stadt Rehburg-L., Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum
- Veranstalter: Stadt Rehburg-Loccum Fahrradtouren, Heidtorstr. 2, 31547 Rehburg-Loccum Tel. 05037/300060
- Anmeldung: erwünscht, kurzfristig auch möglich. Kosten: keine
Radtour ums Steinhuder Meer

Gemütliche Radtour rund ums Steinhuder Meer (32 Kilometer), mit Naturbeobachtung und Einkehr.
- Termin: 23.6.2019 und 13.10.2019, jeweils 11-16 Uhr mit Frank Behrens
- Treffpunkt: Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, 31515 Wunstorf
- Anmeldung erforderlich unter Tel. 05033-939134
- Erw. 3 €, Kinder 1,50 € + Kosten für Einkehr
Radtour zur Abendstimmung am Steinhuder Meer
Erleben Sie den stimmungsvollen Sonnenuntergang am Südufer des Steinhuder Meeres. Begleiten Sie uns bei dieser naturkundlichen Radtour.
- Termin:14.06.2019, 20:30 - 22:15 Uhr
- Treffpunkt: Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, 31515 Steinhude
- Leitung: Dipl. Biol. Wolfgang Nülle
- Anmeldung: nicht erforderlich
- Kosten: Erw. 3 €, Kinder 1,50 €
Geführte Fahrradtour ins Neustädter Land
Radtour in den Ostteil des Naturparks Steinhuder Meer. Wir fahren entlangder Leine durch Felder, Wiesen und das Moor.
- Termin: 5.7.2019, 13 - 16.30 Uhr
- Treffpunkt: Naturpark Infozentrum Steinhude (Scheunenviertel),Am Graben 4-6, 31515 Steinhude
- Leitung: Rolf Kirchner
- Anmeldung: 05033-939134
- Kosten: Erw. 3 €, Kinder 1,50 €
Wildfrüchte-Radtour
Wenn der Herbst das Laub färbt, werden auch viele Wildfrüchte reif, die in den Rehburger Bergen zu finden sind. Bei dieser Radtour können Sie die Früchte sammeln und zu Hause zu Sirup, Gelee oder Marmelade verarbeiten.
- Termin: So, 25.08.2019, 13:00 Uhr
- Treffpunkt Marktplatz Loccum, Marktstr. 13, 31547 Rehburg-Loccum
- Veranstalter: Stadt Rehburg-Loccum Fahrradtouren, Heidtorstr. 2, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05037/300060
- Anmeldung: erwünscht, kurzfristig auch möglich Kosten: keine
Unentdeckte Orte rund um’s Steinhuder Meer!
Kennen Sie die weniger bekannten Orte am Steinhuder Meer Rundweg wie etwa den wunderschönen Seerosenteich, den Moorpfad oder versteckte Aussichtspunkte? Wenn nicht, fahren Sie einfach einmal mit!
- Termin: So, 29.09.2019 | 13:00 Uhr
- Treffpunkt Parkplatz am Sportplatz in Winzlar, 31547 Rehburg-L.
- Veranstalter: Stadt Rehburg-Loccum Fahrradtouren, Heidtorstr. 2, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05037/300060
- Anmeldung: erwünscht, kurzfristig mögl. / Kosten: keine
Dino-Tour
Wir fahren durch spannende Epochen der Evolutionsgeschichte. An 8 Erlebnis-Stationen begegnen Ihnen Spuren der Vergangenheit – hautnah und zum Anfassen! Geführte Radtour, Treffpunkt: Dinosauerierpark Münchehagen
- Um Anmeldung wird gebeten, Tourenleitung: Otto Lüer Anmeldung: Tel. 05037/ 35 72
- Termin: 30.03.2019,12:30 Uhr
Adlertour - Wanderung in das Gebiet der Fisch- und Seeadler

Fisch- und Seeadler sind wieder heimisch am Steinhuder Meer und lassen sich im Meerbruch gut beobachten. Die ausgedehnte Niedermoorlandschaft am Westufer des Steinhuder Meeres bietet faszinierende Einblicke in die Besonderheiten und die Artenvielfalt dieser Region.
- Termin: Sa, 27.04.2019, 06:30 - 09:00 Uhr
- Treffpunkt Parkplatz Am Sportplatz in Winzlar
- Anmeldung: nicht erforderlich
- Kosten: Erw. 3 €, Kinder 1,50 €
Kleine Wanderung – Bäume im Sommer erkennen
Wir möchten Ihnen einige heimische Laub und Nadelbaumarten vorstellen.
- Termin: 14.8.2019, 10-12 Uhr
- Treffpunkt: Auf der Hütte, Düdinghausen
- Leitung: Ranger Hendrik Holte
- Anmeldung: 05033-939134
- Kosten: Erw. 3 €, Kinder 1,50 €
Wanderung: Abendstimmung am Steinhuder Meer

Erleben Sie den stimmungsvollen Sonnenuntergang am Südufer des Steinhuder Meeres bei einer naturkundlichen Wanderung.
- Termin: Fr, 03.06.2016, 20:30 - 22:00 Uhr
- Treffpunkt Parkplatz Strandterassen, Meerstr., 31515 Steinhude
- Anmeldung nicht erforderlich
- Erw. 3 €, Kinder 1,50 €
Herbstliche Meerbruchwiesen
In den Herbst- und Wintermonaten rasten zahlreiche Zugvögel am Steinhuder Meer. Auf der naturkundlichen Wanderung erfahren Sie viel über die Wintergäste und die Bedeutung der Region für den internationalen Vogelzug.
- Termin: Sa, 09.11.2019 | 09:00 - 11:30 Uhr
- Treffpunkt: Parkplatz Am Sportplatz in Winzlar, 31547 Rehburg-Loccum
- Leitung: Dipl. Biol. Wolfgang Nülle
- Anmeldung: 05033-939134
- Kosten. Erw. 3 €, Kinder 1,50 €
Unterhaltsame Wanderung durch den Grinderwald
Während der Wanderung lernen die Teilnehmer/innen den im Norden des Naturparks Steinhuder Meer gelegenen Grinderwald näher kennen. Dabei wird nicht nur Interessantes über den Wald, seine Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch über seine Geologie und das eine oder andere historische Ereignis in unterhaltsamer Weise berichtet. Dauer ca. 6 h.
- Termin:Sa, 14.04.2018, 10:40 - 16:40 Uhr
- Veranstaltungsort: Beginn der Wanderung Bahnhof Hagen (10.40 Uhr), Endpunkt Bahnhof Eilvese. Einkehr ist zum Abschluss in Eilvese möglich Am Bahnhof 1, 31535 Neustadt a. Rbge. - Hagen
- Veranstalter: Naturpark Steinhuder Meer
- Leitung: Dorothea Laske
- Anmeldung: 05033-939134 Kosten: Erw. 3 €, Kinder 1,50 €
Kanutour mit dem Naturparkranger
Entdecken Sie mit dem Naturparkranger bei einer geführten Kanutour das Steinhuder Meer. Rucksackverpflegung nicht vergessen!
- Termine: 8.7.2019, 19.7.2019, 24.7.2019, 28.7.2019, 8.8.2019, 10-16 Uhr
- Treffpunkt: Jugendherberge Mardorf, Warteweg 2, 31535 N.-Mardorf
- Leitung: Ranger Hendrik Holte
- Anmeldung: 05033-939134
- Kosten: Erw. 13 €, Kinder 10 € Mindestalter 6 J. (nur in Begleitung eines Erziehungsb.)
Veranstaltungsprogramm zum Download
Das komplette Veranstaltungsprogramm im Naturpark kann auf der Seite der Ökologischen Schutzstation heruntergeladen werden.