Historisches Scheunenviertel

Die Expoprojekte des Naturparks Steinhuder Meer - Nutzungen des Scheunenviertels zur Zeit der EXPO 2000

Dezentrales Projekt der EXPO 2000 Steinhude / Steinhuder Meer
1. "Naturpark Steinhuder Meer"
1.1. "Revitalisierung des Scheunenviertels in Steinhude"
Das innerhalb Steinhudes gelegene Scheunenviertel wird zu einer zentralen Anlaufstelle für Besucher des Naturparks Steinhuder Meer renoviert und ausgebaut.
1.2. "Das Tote Moor soll leben"
Am Beispiel des "Toten Moores wird der exemplarische Nachweis erbracht, daß durch entsprechende Maßnahmen auch industriell abgetorfte Moorflächen wieder aufwachsen können.
1.3. "Brut- und Rastgebiet Meerbruch"
Am Beispiel eines Feuchtgebietes von internationaler Bedeutung wird demonstriert und dokumentiert, wie ehemals durch menschliche Eingriffe belastete ökologische Gebiete auf der Grundlage entsprechender Pflege- und Entwicklungspläne wieder zu Lebensstätten für spezielle Vogelarten werden können.
Kontakt zur Arbeitsgemeinschaft EXPO - Naturpark Steinhuder Meer
Stadt Wunstorf
Uwe Schwamm / Wirtschaftsförderung
Südstr. 1
31515 Wunstorf
Tel.: 05031-101-227
Fax: 05031-101-360
e-mail: stadt.wunstorf@t-online.de
Landkreis Hannover
Siegfried Siebens
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Tel.: 0511-989-2181
Fax: 0511-989-2599
e-mail: landkreis-hannover@t-online.de