Museen
Schmetterlingsfarm und Insektenmuseum Steinhude
Hilmar Lehmann
Am Knick 5
31515 Steinhude
+49.5033.939451
+49.5033.939452
info@schmetterlingsfarm.de
https://schmetterlingsfarmsteinhude
Hilmar Lehmann
Am Knick 5
31515 Steinhude
+49.5033.939451
+49.5033.939452
info@schmetterlingsfarm.de
https://schmetterlingsfarmsteinhude
Ein Besuch im Insektarium ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. In der angrenzenden Schmetterlingsfarm flattern große und kleine exotische Schmetterlinge.
275543 Ansichten seit 01/2003.
Leinenfabrik
Älteste Weberei Deutschlands
Adrian Seegers
Bleichenstraße 28
31515 Steinhude am Meer
05033 9810020
kontakt@leinenfabrik.de
leinenfabrik.de
Älteste Weberei Deutschlands
Adrian Seegers
Bleichenstraße 28
31515 Steinhude am Meer
05033 9810020
kontakt@leinenfabrik.de
leinenfabrik.de
Die Leinenfabrik ist der Privatkundenbereich der Weberei Seegers & Sohn - Deutschlands ältester Weberei - gegründet 1765. In 9. Generation geführt, weben und konfektionieren wir Stoffe nach wie vor in Steinhude. Besuchen Sie unser Webercafé, inmitten der alten Fabrikhallen. Sitzen Sie bei gemütlicher Atmosphäre in den hohen Hallen der Weberei!
14783 Ansichten seit 09/2018.
Fischer- und Webermuseum / Spielzeugmuseum
Verena Walter-Bockhorn M.A.
Neuer Winkel 8
31515 Steinhude am Meer
+49-5033-5599
info@steinhuder-museen.de
https://steinhudermuseen.wordpress.
Verena Walter-Bockhorn M.A.
Neuer Winkel 8
31515 Steinhude am Meer
+49-5033-5599
info@steinhuder-museen.de
https://steinhudermuseen.wordpress.
Geöffnet:März, April und November an Wochenenden und Feiertagen 13.00 - 17.00h; Mai bis Oktober tägl. außer montags 13.00 - 17.00h, außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage, Führungen für Gruppen nach Vereinbarungen, Tel.: 05033-5599.
Mehr Infos:
Mehr Infos:
44289 Ansichten seit 01/2003.
Inselfestung Wilhelmstein
Inselfestung Wilhelmstein
31515 Wunstorf
https://steinhude-am-meer.de/f5-edi
Inselfestung Wilhelmstein
31515 Wunstorf
https://steinhude-am-meer.de/f5-edi
Inselfestung Wilhelmstein im Steinhuder Meer, Selbstbedienungsgastronomie auf der Insel Wilhelmstein, Besichtigung der Festung und des Museums (ohne Führung) in der Saison
Mehr Infos:
Mehr Infos:
226373 Ansichten seit 01/2003.
Heimatmuseum Mardorf
Aloys-Bunge-Platz
31535 Mardorf
0 50 36 - 9 21 21
mardorf.de/f5-edit/?domain=www.mard
Aloys-Bunge-Platz
31535 Mardorf
0 50 36 - 9 21 21
mardorf.de/f5-edit/?domain=www.mard
Ein Kleinod des Museums ist das Horn des letzten Mardorfer Nachtwächters. Er wurde Slösser-Willi genannt und versah bis 1943 seinen Dienst nach einer Vorschrift aus dem Jahr 1802.
8481 Ansichten seit 04/2016.
Bergleute, hier? Ja sicher! Ehemalige Bergleute des Schachts Weser zeigen Ihnen im Ortsteil Altenhagen eine überaus sehenswerte Ausstellung mit Exponaten aus dem Steinkohle- und Kalibergbau.Öffnungszeiten: Mai-September, jeden 1.+3. Sonntag 14-18 Uhr, Gruppenführungen jederzeit nach telefonischer Absprache.
Mehr Infos:
Mehr Infos:
8476 Ansichten seit 04/2016.
Im Naturparkhaus am Nordufer des Steinhuder Meeres erwartet die Gäste eine Zeitreise durch die Moore. Die interaktiven Themeninseln der Ausstellung "Vom Torfabbau zum Klimaschutz - Moore im Wandel ihrer Funktion" liefern Antworten auf Fragen wie: Welche Bedingungen braucht ein gesundes Moor? Wie sah das Leben als Torfbauer aus? Was kann ich selbst für Moor und Klimaschutz tun?Eintritt frei.
Mehr Infos:
Mehr Infos:
33761 Ansichten seit 04/2017.
Web- und Textilmuseum Loccum
Heide 11
31547 Rehburg-Loccum
+49.5766.94310
mail@bws-loccum.de
bws-loccum.de/web_u_textil.php
Heide 11
31547 Rehburg-Loccum
+49.5766.94310
mail@bws-loccum.de
bws-loccum.de/web_u_textil.php
Von April bis Oktober hat das Web- und Textilmuseum in Loccum jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Führungen durch die Ausstellung sind eine spannende Angelegenheit - bei der ein Faden durch die Jahrhunderte gesponnen wird.
8640 Ansichten seit 04/2016.
Historische Kastenmangel
Gisela Bredthauer
Lütjen Deile 67
31515 Steinhude am Meer
+49-5033-911097
kastenmangel.de
Gisela Bredthauer
Lütjen Deile 67
31515 Steinhude am Meer
+49-5033-911097
kastenmangel.de
In dem Mangelgebäude das inzwischen zum Industriedenkmal erklärt wurde befinden sich heute noch im Originalzustand:- Kastenmangel (12m x 2m x 2,5 m)- Wickelstuhl- Legetisch- Handtuchpresse mit Brettern- Paketpresse- Einsprengmaschine
Mehr Infos:
Mehr Infos:
43611 Ansichten seit 01/2003.
Windmühle Paula
Heinz-Dieter Büsselberg
An der Schanze 16
31515 Steinhude am Meer
+49-5033-5203
+49-5033-5114
info@windmuehle-steinhude.de
windmuehle-steinhude.de
Heinz-Dieter Büsselberg
An der Schanze 16
31515 Steinhude am Meer
+49-5033-5203
+49-5033-5114
info@windmuehle-steinhude.de
windmuehle-steinhude.de
Besichtigungen sind auf Anfrage möglich
Mehr Infos:
Mehr Infos:
8512 Ansichten seit 04/2016.
Heimatmuseum Rehburg
Heimatmuseum
Auf der Bleiche 2
31547 Rehburg-Loccum
0 50 37 - 57 65/0 50 37 - 875
buerger-und-heimatverein-rehburg.de
Heimatmuseum
Auf der Bleiche 2
31547 Rehburg-Loccum
0 50 37 - 57 65/0 50 37 - 875
buerger-und-heimatverein-rehburg.de
Im Heimatmuseum Rehburg gehen Sie auf eine Zeitreise. Zahlreiche Exponate wie ein Ritterhelm aus dem 13. Jahrhundert entführen Sie in die überaus bewegte Regionalgeschichte.
8381 Ansichten seit 04/2016.
Bockwindmühle Dudensen
Dudenser Mühlenverein e.V. Di
Zum Bolzplatz 5
31535 Neustadt - Dudensen
muehle-dudensen.de
Dudenser Mühlenverein e.V. Di
Zum Bolzplatz 5
31535 Neustadt - Dudensen
muehle-dudensen.de
Das über 300 Jahre alte Baudenkmal erfreut sich großer Beliebtheit. Besonders an den Mühlentagen, die im Sommer jeweils am letzten Sonntag des Monats stattfinden, steht Ihnen die Mühle offen.
8494 Ansichten seit 04/2016.
Hufschmiedemuseum Helstorf
Heimatverein Helstorf e.V
Walsroder Str. 16
31535 Neustadt - OT Helstorf
05072-1575
05072/770105
Hensel-Helstorf@t-online.de
hufschmiedemuseum-helstorf.de
Heimatverein Helstorf e.V
Walsroder Str. 16
31535 Neustadt - OT Helstorf
05072-1575
05072/770105
Hensel-Helstorf@t-online.de
hufschmiedemuseum-helstorf.de
Restaurierte Dorfschmiede von 1889 mit vollständig erhaltener Werkstatteinrichtung und Gerätschaften, Schmiedevorführungen und Hufbeschlag. Öffnungszeiten: März bis Oktober jeden 3. Sonntag im Monat von 10.00 - 17.00 Uhr
43884 Ansichten seit 01/2003.
Museum zur Stadtgeschichte in Neustadt
Museumsverein Neustädter Land e.V.
An der Liebfrauenkirche 7
31535 Neustadt a. Rbge.
0 50 32 - 9 43 18
museum-zur-stadtgeschichte.de
Museumsverein Neustädter Land e.V.
An der Liebfrauenkirche 7
31535 Neustadt a. Rbge.
0 50 32 - 9 43 18
museum-zur-stadtgeschichte.de
Im Fachwerkhaus "An der Liebfrauenkirche 7" wird die Geschichte der ehemaligen Residenz- und Kreisstadt Neustadt am Rübenberge und des Neustädter Landes wieder lebendig.
8719 Ansichten seit 04/2016.
Wassermühle Laderholz
Petra Gieseke-Rahlmann
An der Alpe
31535 Neustadt - Laderholz
+49-5074-377
PGieseke-Rahlmann@gmx.de
wassermühle-laderholz.de
Petra Gieseke-Rahlmann
An der Alpe
31535 Neustadt - Laderholz
+49-5074-377
PGieseke-Rahlmann@gmx.de
wassermühle-laderholz.de
Restaurierte Wassermühle aus dem Jahr 1167 mit 2 Wasserrädern und Mühlenteich. Die Laderholzer Wassermühle gehört zu den ältesten Mühlen in Niedersachsen. Gerne zeigt man Ihnen jeden Sonntag wie die Mühle funktioniert.
8419 Ansichten seit 04/2016.
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
Schloss Bückeburg
Fürstliche Schlossverwaltung
Schloßplatz 1
31675 Bückeburg
Fürstliche Schlossverwaltung
Schloßplatz 1
31675 Bückeburg
Welt der Luftfahrt
Hannover Airport
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Petzelstraße 84
30855 Langenhagen
Hannover Airport
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Petzelstraße 84
30855 Langenhagen
Wilhelm Busch Geburtshaus
Hauptstraße 68
31718 Wiedensahl
Hauptstraße 68
31718 Wiedensahl
Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
Georgengarten
30167 Hannover
Georgengarten
30167 Hannover
1 - 2 - Weiter |