Steinhuder Meer. Steinhude und Mardorf werden künftig mit einer direkten Verbindung über das Wasser verbunden. Die Planungen sind weitgehend abgeschlossen, erste Entwürfe können wir auf Steinhude-am-Meer.de exklusiv vorstellen.
Stegverbindung zwischen Süd- und Nordufer
„Die vier Kilometer lange Stegverbindung zwischen den Steinhuder Meer Ortsteilen Mardorf und Steinhude wird ein einzigartiges Bauvorhaben auf einem Binnengewässer!“, kommentiert der Bauleiter Friedrich von Schwarzenbek vom gleichnamigen Architekturbüro und ergänzt, „der Steg wird eine Brücke schlagen und die Schönheit des Herzstücks dieses einmaligen Naturparks greifbarer machen.“
Neue Verbindung von Strand zu Strand
Für die Zukunft geplant: Eine Direktverbindung zwischen Süd- und Nordufer auf dem Steinhuder Meer.
Einschränkungen für den Wassersport
Der Steganleger wird im Südufer vom Bistro Meereslauschen auf der Badeinsel im traditionellen Einspülverfahren in sanftem Bogen zum Strand nach Mardorf verlängert.
Die Steganlage soll ausreichend Platz für eine schönen Spaziergang über das Steinhuder Meer bieten.
Wassersportler müssen allerdings mit Einschränkungen rechnen, da es aus Kostengründen keine Brücken geben soll. Die befürchteten Übersprungversuche der Extremsurfer soll streng überwacht werden.