
Am Steinhuder Meer wird es spannend beim Deutschen Windsurf Cup.
Einen ruhigen Start erlebten die besten deutschen Windsurfer am Auftakttag des Deutschen Windsurf Cups am Steinhuder Meer. Über 40 Teilnehmer fanden in Mardorf ein, um die letzten wichtigen Ranglistenpunkte vor der Austragung der Deutschen Windsurfing Meisterschaften in Westerland auf Sylt zu erkämpfen. Bei strahlendem Sonnenschein und tropischen Temperaturen ließ der schwache Wind jedoch keine offiziellen Wertungen zu.
– Anzeige –
Leichtwindexperten sind gefordert
Am Morgen des Auftakttages sah alles noch verheißungsvoll aus. Bei Windgeschwindigkeiten zwischen 9 und 15 Knoten entschied Regattaleiter Holger Lass zunächst für die Durchführung der Disziplin Racing. Das erste Rennen des Tages musste jedoch aufgrund der Unterschreitung des offiziellen Windlimits von 7 Knoten schon kurz nach dem Start abgebrochen werden. Auch der zweite Startversuch war aufgrund unkonstanter Windverhältnisse nicht erfolgreich. Da sich die Bedingungen im Laufe des Tages nicht verbesserten, wurden keine weiteren Rennen gestartet.
Die Vorhersagen für die nächsten Tage sagen weiterhin nur mäßigen Wind voraus. Das dürfte besonders für die Leichtwindexperten positiv sein: Neben Vincent Langer (GER-122, Starboard, Simmer), Fabian Mattes (GER-202, Starboard, Gaastra) und Chris Opitz (GER-69, TIGA, Gun Sails) stehen die Chancen auch für den Bremer Thade Behrends (GER-94, TIGA, Gun Sails) gut, den Sieg beim DWC Steinhuder Meer einzufahren. Wichtiger wäre dieser jedoch für die Favoriten Bernd Flessner (GER-16, F2, Neil Pryde) und Helge Wilkens (GER-63, Lorch, Gun Sails), die um die Führung in der Gesamtwertung des Deutschen Windsurf Cups kämpfen. Diesen führt mit knappem Vorsprung momentan der Deutsche Rekordmeister Flessner an.
Der DWC Steinhuder Meer ist noch bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr am Strand in Mardorf zu Gast. Für Samstagabend ist eine große Surferparty mit allen Stars des Deutschen Windsurf Cup im Surfer’s Paradise geplant. Ab Mittwoch finden dann im Rahmen des VOLOVO SURF CUP 2006 die Deutschen Windsurfing Meisterschaften in Westerland auf Sylt statt.
Spannende Kämpfe auf dem Steinhuder Meer erwartet

Hier sind die Experten am Segel gefragt.
Beim letzten Tourstopp am ersten Juliwochenende in Warnemünde hatte Wilkens im direkten Vergleich die Nase vorn, die Gesamtwertung des Deutschen Windsurf Cups führt jedoch der Norderneyer Bernd Flessner knapp an.
Doch nicht nur die beiden Favoriten kommen für den Sieg am Steinhuder Meer in Frage. Da für das kommende Wochenende nur drei bis vier Windstärken vorausgesagt sind, stehen die Chancen für die Leichtwindexperten gut: Neben Vincent Langer (GER-122, Starboard, Simmer), Fabian Mattes (GER-202, Starboard, Gaastra) und Chris Opitz (GER-69, TIGA, Gun Sails) will auch der Bremer Thade Behrends (GER-94, TIGA, Gun Sails) beim Kampf um den Sieg mitmischen.
Einziger DWC Tourstopp im Binnenland

Das Steinhuder Meer als Austragungsort für Regatten.
Knapp 50 Starter haben bisher für die Veranstaltung am Steinhuder Meer gemeldet. Das Steinhuder Meer ist seit 2004 Austragungsort der wichtigsten Regattaserie Deutschlands und einziger DWC Tourstopp im Binnenland. Es hat in der Vergangenheit seine hervorragende Eignung als Wettkampfrevier bewiesen.
Attraktives Rahmenprogramm an Land
Nachdem die Veranstaltung in den letzten Jahren an den Steinhuder Strandterrassen stattgefunden hat, wurde nun ein Wechsel auf das Nordufer nach Mardorf vollzogen. Dort kann man von Freitag bis Sonntag täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr das Geschehen auf dem Wasser verfolgen.
Die Siegerehrung ist für Sonntag um 16:30 Uhr geplant. Neben dem Windsurfen gibt es für die Besucher auch ein attraktives Rahmenprogramm an Land. Am Samstagabend findet nach Austragung der Wettkämpfe ab 19:00 eine Surfers-Party im Surfers Paradise Mardorf mit allen Stars des Deutschen Windsurf Cups statt.
Der Deutsche Windsurf Cup Steinhuder Meer/Mardorf ist die vierte von insgesamt sieben DWC-Veranstaltungen in dieser Saison. Er ist für die Teilnehmer die letzte Standortbestimmung vor den Deutschen Windsurf-Meisterschaften, die am darauf folgenden Wochenende im Rahmen des VOLVO Surf Cups 2006 in Westerland auf Sylt (26. – 30. Juli 2006) stattfinden.
Aktuelle Infos zum Cup
Alle aktuellen Informationen zum Deutschen Windsurf Cup und den Deutschen Windsurfing Meisterschaften auf der offiziellen Website www.windsurfcup.de.
Vorbericht DWC 2006
Am kommenden Wochenende werden die besten deutschen Windsurfer beim Deutschen Windsurf Cup in Mardorf am Steinhuder Meer um die letzten Ranglistenpunkte vor der Austragung der Deutschen Windsurfing Meisterschaften in Westerland auf Sylt kämpfen. Dabei deutet sich ein Zweikampf zwischen dem Lokalmatador Helge Wilkens (GER-63, Lorch, Gun Sails) und dem Deutschen Rekordmeister Bernd Flessner (GER-16, F2, Neil Pryde) an.