Reisen in DeutschlandNach dem Ende der Corona-Beschränkungen lässt sich endlich wieder nach Herzenslust in die Ferien fahren. Für Auslandsreisen kann es jedoch immer noch Beschränkungen geben, wie die Notwendigkeit einer Mehrfachimpfung gegen Covid-19 oder tagesaktuelle Negativtests. Viele Deutsche bleiben daher im Urlaub im eigenen Land.

Deutschland hat wirklich ein paar tolle Gegenden, die es zu erkunden gibt. Vom Urlaub am Meer bis hoch hinaus in die luftigen Höhen der deutschen Bergwelt ist dabei für jeden Geschmack das passende Reiseziel geboten. Schnäppchenjäger freuen sich, mit Mein Deal besonders günstig in den Urlaub fahren zu können. Aber auch das 49 Euro Ticket oder die Last-Minute-Reise am Flughafen sorgen für tolle Ferien zum kleinen Preis. Es folgen die fünf beliebtesten Reiseziele der Deutschen beim Urlaub im Inland:

[toc]

Den Sommer genießen entlang der deutschen Nord- und Ostseeküsten

Anders als am Mittelmeerstrand sind die norddeutschen Küsten in den Sommermonaten nur selten überlaufen. Baden und nach Herzenslust in der Sonne ausspannen ist entlang der mehr als 2.000 Kilometer langen Küsten im Norden Deutschlands aber jederzeit möglich. Für einen Urlaub mit der ganzen Familie bieten die See- und Heilbäder die perfekte Entspannung und jede Menge althergebrachter Seefahrt Legenden zu entdecken.

Nicht nur in Hamburg rühmt man sich, den einst gefürchteten Piraten Störtebeker zu Fall gebracht zu haben. Im Nordosten des Landes finden jährlich die beliebten Störtebeker Festspiele in Ralswiek auf Rügen statt. Kleine Piratenfreunde bestaunen dort im Urlaub eine beeindruckende Live Show mit Legenden rund um Deutschlands wohl berühmtesten Freibeuter.

Im Urlaub hoch hinaus: Mitteldeutschlands schönste Ausflugsziele in den Bergen

Der Brocken ist wohl der bekannteste Berg im Harz, den Ausflügler jedes Jahr begeistert bis an die Spitze erklimmen. Dort sollen sich übrigens jedes Jahr zur Walpurgisnacht die Hexen aus der Gegend zu einem wilden Fest versammeln. Seit dem Mittelalter ranken sich vielerlei Geschichten um den auch als Blocksberg bezeichneten Berg im Harz. Aber auch die Architektur in den umliegenden Ortschaften wie Wernigerode ist einen Besuch wert. Dort findet sich zum Beispiel das kleinste Haus Deutschlands, inmitten einer ländlichen Idylle.

Die Sächsische Schweiz gilt im Winter als eines der beliebtesten deutschen Skigebiete. Auch um das Erzgebirge ranken sich viele über die Landesgrenzen hinaus bekannte Sagen, denen im Urlaub live auf die Spur gekommen werden kann. Vor allem die Festung Königstein ist einen Besuch wert in Mitteldeutschland, aber auch die beeindruckende Porzellanmanufaktur in Meißen hält viel Interessantes für große und kleine Gäste bereit.

Steinhude am Meer gilt als echter Geheimtipp unter Touristen

Im Nordwesten Deutschlands gelegen bietet die Region um den Naturpark Steinhuder Meer die Möglichkeit, im größten Binnensee Nordwestdeutschlands im Urlaub die Seele baumeln zu lassen. Die Unterkünfte in der eher unbekannten Reiseregion sind nicht so überteuert wie in den deutschen Touristenhochburgen oder den großen Metropolen Berlin, München, Hamburg.

Besonders die stadtnah gelegene Badeinsel gilt jedoch als beliebter Ausflugstipp am Steinhuder Meer. Wer in Ruhe Urlaub machen möchte, ohne sich zwischen Massen an Tagesausflüglern unter Deutschlands Sommersonne bräunen zu lassen, findet im Urlaubsparadies Nordwestdeutschlands viele Alternativen.

Einige der ältesten Kirchen des Landes warten in und um Steinhude am Meer darauf, von Touristen aus dem In- und Ausland entdeckt zu werden. Auch die zahlreichen Museen der Region sorgen für einen kulturell bereicherten Aufenthalt. Kulinarisch hat die Urlaubsregion nordwestlich von Hannover typisch deutsche Küche zu bieten, mit einem Fokus aus fangfrischen Fisch, zum Teil aus dem Steinhuder Meer.

In den großen Metropolen steppt der Bär bis tief in die Nacht

In Berlin trifft man nicht selten aus Versehen einen echten Promi einfach so auf der Straße. Zu weltberühmten Events wie der Berlin Fashion Week oder den zahlreichen Filmpremieren zieht es die ganz großen Stars in die deutsche Hauptstadt. Diese kehren nicht selten auch privat ein im Hard Rock Café Berlin, mitten auf dem Kurfürstendamm, welcher von den Berlinern liebevoll „Ku´damm“ genannt wird.

Das beeindruckende Nachtleben von Berlin hat bis in die frühen Morgenstunden für jeden Geschmack das passende Programm. Von beeindruckenden Theateraufführungen wie der Blue Man Group über großartige Konzerte unter freiem Himmel bis hin zu Tanzveranstaltungen für Alt und Jung. In der Metropole Berlin scheint es keine Sperrstunde zu geben, nachts um drei Uhr kann man ebenso gut frühstücken gehen wie nachmittags um 14 Uhr.

Ganz anders sieht es dagegen in der bayerischen Hauptstadt München aus. Die warme Küche schließt zumeist um 23 Uhr, in den frühen Morgenstunden hat auch der letzte Münchner Club geschlossen. Ein einziges Lokal mitten in der Innenstadt hat jedoch rund um die Uhr geöffnet, im Hofbräu Festzelt können Hungrige in der bayerischen Metropole also jederzeit einkehren.

In und um München herum leben die meisten Stars und Sternchen aus der deutschen Musik- und Filmwelt. Gerade bei einem Besuch der nahe gelegenen BAVARIA Filmstadt im Süden Münchens ist es nicht ungewöhnlich, beim Spazierengehen auf einen der Top-Fußballprofis zu treffen. Der Münchener Tierpark zählt zu einem der schönsten in ganz Deutschland und kann kaum komplett an nur einem einzigen Tag besichtigt werden.

Die Alpenregion auf deutscher Seite: Bergwandern in der Partnachklamm

Weiter südlich gelegen, Richtung Österreich oder der Schweiz, kommen Aktivurlauber im Inland voll und ganz auf ihre Kosten. Die bayerische Bergwelt hält zum Beispiel das Salzbergwerk Berchtesgaden als tollen Ausflugstipp bereit, bei dem man sich mit der ganzen Familie auf eine faszinierende Reise mitten in die Welt des Bergbaus begeben kann. Hinein in den Stollen geht es ganz klassisch mit einem antiken Schienenfahrzeug auf demselben Weg, den ursprüngliche Dutzende Bergarbeiter nahmen. Im Inneren des beeindruckenden Stollens warten Stalaktiten und Stalagmiten in ihren exotischen Formen, außerdem eine über 100 Meter lange Rutsche sowie eine Fahrt über den Salzsee.

Für Bergwanderer hat die deutsche Alpenregion jede Menge Highlights zu bieten, wie etwa einen Tagesausflug in die eindrucksvolle Partnachklamm. Bei diesen Aktivtouren erlebt man die deutsche Gletscherwelt hautnah und kann sogar durch die ein oder andere Felsspalte schlüpfen. Für das leibliche Wohl halten die urigen bayerischen Wirtshäuser besondere Schmankerl zur Auswahl, auch das über die deutschen Grenzen hinaus berühmte bayerische Bier sollte beim Urlaub in den Bergen unbedingt einmal probiert werden.