Steinhude und das Steinhuder Meerinfo@funktion5.de2023-03-26T16:53:09+02:00
Das Steinhuder Meer ist der perfekte Ort für alle, die sich entspannen und eine Pause von der Hektik des Alltags machen wollen. Der größte See Nordwestdeutschlands ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region Hannover. Steinhude und seine malerische Umgebung bieten viele Aktivitäten: Schwimmen, Wandern, Windsurfen, Segeln, Radfahren und vieles mehr. Und wenn Sie die Gegend weiter erkunden möchten, gibt es in der Nähe viele Städte und Dörfer, die einen Besuch wert sind.
Am 9. April ist es soweit und das Ensemble präsentiert die Premiere des Stückes „Termin bei Petrus“ in der Großenheidorner Mehrzweckhalle. Der Kartenvorverkauf läuft und die Vorfreude wächst während der Proben spürbar an! Unsere Redakteurin Manuela Bredthauer hat die Laienspieler besucht. […]
Am 20. März endet das Winterfahrverbot auf dem Steinhuder Meer. Die Steinhuder Personenschifffahrt hat ihre am Ufer überwinternden Fahrgastschiffe bereits zu Wasser gelassen – jedes Jahr wieder ein Erlebnis, wenn die tonnenschweren Schiffe über den Boden schweben! […]
Der Naturpark Steinhuder Meer startet mit vielen spannenden Veranstaltungen in die Saison 2023. In der Zeit von März bis November werden mehr als 60 Veranstaltungen angeboten, um den Naturpark Steinhuder Meer zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu entdecken. […]
Am 18. und 19. März startet das Steinhuder Fischer- und Webermuseum mit seinem beliebten Kunsthandwerkermarkt „Frühlingserwachen“ in die neue Saison. […]
Die Laienspielgruppe der VHS Hannover-Land startet mit einer 90-minütigen Krimikomödie und insgesamt fünf Auftritten innerhalb der Region in die Theatersaison 2023. […]
Die Stadt Wunstorf bietet im Rahmen Ihrer Themenwoche Müll und der Müllsammelaktion „Wunstorf swingt den Besen“ in der Zeit vom 10. bis 18. März zahlreiche Infoveranstaltungen, Vorträge, Führungen und Mitmachaktionen an. […]
Laut ADFC-Radreiseanalyse 2023 hält die Popularität Niedersachsens bei Radurlaubern weiterhin an. „Die Ergebnisse unterstreichen erneut, dass Radfahren zwischen Nordsee und Harz eine hervorragende Art ist, die niedersächsischen Landschaften zu erkunden“, erklärt Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) in einer Pressemitteilung. […]